Fachveranstaltung zum Thema „Kataloganreicherung und Zeitschriftenerschließung“
Datum: 26. März 2012
Autor: Wolf Galetzki
Kategorien: Termine

19. April 2012 in Göttingen:

Fachveranstaltung zum Thema „Kataloganreicherung und Zeitschriftenerschließung“

In Kooperation mit der VZG stellt die Bonner ImageWare das Serviceangebot sowie Anwendungsbeispiele der C-3 Software für die inhaltliche Erschließung von Zeitschriften und Periodika vor.

Bonn: Im Rahmen des DFG-Sondersammelgebietsprogramms (SSG) erschließen verschiedene Bibliotheken innerhalb und außerhalb des GBV über 4.000 Zeitschriftentitel und gewinnen so durch halbautomatische Verfahren oder durch Autopsie Aufsatztiteldaten zur Einspielung in die Online Contents Datenbank (OLC) des GBV.

Um das Verfahren bei der laufenden und/oder retrospektiven Erschließung von Aufsatztiteldaten aus Zeitschriften und fortlaufenden Sammelwerken effizienter zu gestalten und zu beschleunigen, bietet die Verbundzentrale des GBV (VZG) seit dem 01.01.2007 ein Servicepaket „C-3-Periodikaserver" zum Ausbau der Online Contents bezogenen SSG-Dienste (OLC-SSG) an.

Auf der diesjährigen C-3 Fachveranstaltung stehen Themen, wie die Tool-unterstützte Formalerschließung von Zeitschriften-Inhaltsverzeichnissen und die Einbettung in die Verbundumgebung, im Fokus. Der praktische Teil beleuchtet die Auswertung von SSG-Zeitschriften. Hier werden Abläufe und Verfahren vom Scanning bis zur Einstellung in die Online Content Datenbank demonstriert.

Die Fachveranstaltung richtet sich primär an Bibliotheken und Institutionen, die sich über Lösungsansätze zur Erfassung und Auswertung von Aufsatztiteldaten bzw. zur Kataloganreicherung und Zeitschriftenerschließung informieren möchten.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, wobei die Teilnehmerzahl auf max. 15 Personen begrenzt ist. Veranstaltungsort: Schulungsraum der VZG in Göttingen.

Weitere Veranstaltungshinweise und Anmeldung unter http://www.imageware.de/de/Loesungen_SW/C-3/C-3_WS/.

Mehr zum Thema:

Termine Juni / Juli 2025

9. Bibliothekskongress 2025 / 113. BiblioCon, Bremen Bremen 24. – 27.6.25 Das Motto #BibliothekenEntschlossenDemokratisch verweist auf das Kernthema der Veranstaltung: die Bedeutung von Bibliotheken für Demokratiebildung, Kampf gegen Desinformation, Medienkompetenz...

Termine Mai / Juni 2025

INCONECSS Conference 2025 – „Research support in an Age of AI“, Berlin Berlin 15. und 16. Mai 2025 Die INCONECSS Conference 2025 findet am 15. und 16. Mai 2025 in Berlin statt und richtet sich an Forschende, Bibliothekar:innen sowie Informationsspezialist:innen, die...

Termine März – Mai 2025

Workshop Retrodigitalisierung in Köln Köln 20. und 21. April 2025 Der 7. Workshop Retrodigitalisierung findet am 20. und 21.03.2025 in Köln statt. Veranstalter sind ZB MED, TIB, ZBW und die Staatsbibliothek zu Berlin in Kooperation mit NFDI4Culture. Die Veranstaltung...

Termine 2025 im Überblick

Januar 2025 30.01. bis 31.01. future!publish 2025 Berlin 31.01. bis 01.02. BibCamp 2024 – neuer Termin Düsseldorf Februar 2025 11.02. bis 15.02. Didacta Stuttgart März 2025 12.03. bis 14.03. E-Science-Tage Heidelberg 25.03. bis 28.03. 2. Österreichischer...

Termine April / Mai 2025

Fiesole Retreat 2025, Fiesole (Italien) Fiesole 7. bis 9. April 2025 Das 25. Fiesole Retreat findet vom 7. bis 9. April 2025 in Fiesole, Italien statt. Unter dem Motto „Learning from the Past, Informing the Future“ diskutieren führende Expertinnen und Experten aus...