Kategorie

Print-Ausgabe

Akzeptanz von E-Paper steigt

Deutschland ist ein Land, wo das Lesen auf Papier eine hohe Präferenz genießt. Dies gilt nicht nur für Bücher, sondern auch für Zeitschriften und Zeitungen. Während sich E-Books trotz eines Corona „Boosters“ weiterhin schwertun, weist eine aktuelle Studie des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und der Zeitungsmarktforschung Gesellschaft mbH (ZMG) auf eine zunehmende Nutzung von elektronischen Zeitungen in Deutschland hin. Für die Studie „E-Paper-Qualitäten...

mehr lesen

Das E-Paper ist flexibler, aber Papier bietet mehr Feeling

Seit dem Aufkommen der ersten E-Book-Lesegeräte wird in der Frage Papier vs. Digital intensiv über „Haptik“ diskutiert. Laut der neuen Studie „Zeitungsqualitäten 2021“ ist dies noch immer für viele Menschen ein wichtiges oder sogar entscheidendes Kriterium bei der Entscheidung, ob sie die gedruckte oder die digitale Ausgabe einer Zeitung lesen. Demnach kommt bei vielen Menschen nur richtiges Zeitungs- oder Lesefeeling auf, wenn sie ihre Zeitung in Papier zwischen den Fingern spüren. Trotzdem...

mehr lesen