Kategorie

Forschungsschwerpunkte

Ein Jahrhundert LIS-Forschung: Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft – eine szientometrische Analyse

Die Analyse der Bibliotheks- und Informationswissenschaft (LIS) mithilfe szientometrischer Methoden enthüllt die Entwicklung und die zentralen Forschungsschwerpunkte des Fachgebiets von 1900 bis heute. Auf der Basis von 116.570 Artikeln aus 85 SSCI-Zeitschriften bietet die Studie fundierte Einblicke in Publikationstrends, kollaborative Forschungsnetzwerke und aktuelle Themenfelder. Eine visuelle Analyse deckt nicht nur eine stabile Entwicklung, sondern auch das Aufkommen neuer Forschungsthemen...

mehr lesen

Wie haben sich die Forschungsschwerpunkte der Bibliotheks- und Informationswissenschaft im 21. Jahrhundert gewandelt?

In den letzten 20 Jahren haben sich mit den Fortschritten im Bereich der Wissenschaft und Technologie auch Umfang und Inhalt der Bibliotheks- und Informationswissenschaft drastisch verändert. Daraus ergeben sich enorme Herausforderungen für die Entwicklung der Bibliotheks- und Informationswissenschaft in Bezug auf die Sammlung, Organisation, Speicherung, Verarbeitung und Nutzung unstrukturierter Daten. Folgerichtig haben sich in den letzten zehn Jahren viele Studien mit der Evolution und...

mehr lesen