Steigende Relevanz von sozialen Medien als Nachrichtenquelle
Datum: 28. September 2015
Autor: Erwin König
Kategorien: Kurz notiert

Der Anteil der US-Amerikaner, die Facebook und Twitter als Nachrichtenquellen nutzen, wird immer größer. Dies ist die Kernaussage einer neuen Untersuchung der unabhängigen Forschungsorganisation Pew Research Center. Der Anstieg basiert dabei auf einer tatsächlich höheren Nutzung durch bestehende User und weniger durch die stetig wachsende Gesamtanzahl an Nutzern dieser Plattformen. Obwohl beide sozialen Netzwerke einen vergleichbaren Anteil von Usern haben, die Nachrichten nutzen, gibt es bei der Verteilung der Nachrichten deutliche Unterschiede zwischen den beiden Plattformen. Breaking News, also Eilmeldungen, werden auf Twitter deutlich häufiger genutzt als bei Konkurrent Facebook. So liegt der Anteil der Twitter-User bei dieser Art von Nachrichten mit 59 % fast doppelt so hoch wie bei Facebook mit 31 %. Die beiden sozialen Netzwerke greifen diesen Trend ebenfalls auf und haben in den letzten Monaten bekanntgegeben, dass sie verstärkt Nachrichten in ihr Angebot einbinden und anbieten wollen. Aus dieser Sicht sind diese Ergebnisse besonders interessant, da sie einen Eindruck geben, wie Nachrichten in den nächsten Jahren vielleicht bevorzugt konsumiert werden.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Untersuchung zur Entwicklung von Open-Access-Monografien

Open Access (OA) ist ohne Frage auf dem Weg, zur bevorzugten Publikationsform besonders für mit öffentlichen Mitteln finanzierte wissenschaftliche Veröffentlichungen zu werden. Wenn von Open Access gesprochen wird, wird meistens die freie Zugänglichkeit von...

Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu

Online-Kriminalität ist im Interzeitalter nichts Neues. Obwohl uns diese Schattenseite des Internets seit über zwei Jahrzehnten begleitet, nehmen Hackerangriffe, Online-Erpressungen, Identitätsdiebstähle und viele weitere Internet-Verbrechen fortlaufend zu. Pro Minute...

Steht die Internetsuche vor einer Revolution?

Der KI-Textchatbot ChatGPT hat in den letzten Wochen einen regelrechten Medienhype ausgelöst. Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht ein Unternehmen vermeldet, dass es seine Produkte oder Dienste ebenfalls mittels Künstlicher Intelligenz (KI) aufwerten wird. Aus Sicht...

Soziale Medien gehören heute zum Alltag der Deutschen

Soziale Medien haben sich in den letzten Jahren in den klassischen Medien und der breiten Öffentlichkeit ein eher negatives Image erarbeitet. Denn schließlich muss man in den sozialen Medien nicht lange suchen, um auf negative Phänomene wie Hassreden, Beleidigungen,...