Robotic Process Automation (RPA) als Chance
Datum: 13. Dezember 2018
Autor: Erwin König
Kategorien: Kurz notiert

Es liegt in der Natur des Menschen, alle Dinge des Lebens (Produkte, Dienstleistungen, Prozesse etc.) fortlaufend zu verbessern und zu optimieren, sei es um Kosten und Zeit einzusparen oder schlicht bessere Angebote anbieten zu können. In den letzten Jahren ist dieses Thema dank Technologien wie Automatisierung, Robotik, Künstlicher Intelligenz (KI) und Computeralgorithmen noch stärker in den Vordergrund gerückt. Seit geraumer Zeit wird unter dem Begriff Robotic Process Automation (RPA) eine spezielle Technologie zusammengefasst, die es Unternehmen erlaubt, ihre Geschäftsprozesse mittels intelligenter Software-Roboter zu automatisieren. Einer der führenden Anbieter auf diesem Markt, Softomotive, hat eine globale Untersuchung zu diesem Markt veröffentlicht. Interessant ist die RPA deshalb, weil sie nicht nur von großen Konzernen genutzt werden kann, sondern auch kleineren oder kleinsten Unternehmen die gleichen Vorteile und Möglichkeiten bietet.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen

Generell scheint es, als wären wissenschaftliche Zeitschriften auf dem Geschäftsmodell von kostenpflichtigen Abonnements ein Auslaufmodell. Denn immer mehr Forschungsförderer und nationale Bildungsinitiativen unterstützen die Transformation des wissenschaftlichen...

Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck

Einige kürzlich publizierte Untersuchungen und Medienbeiträge belegen, dass in den USA und anderen Ländern die Einflussnahme auf Bibliothekarinnen und Bibliothekare ständig größer wird, um gewisse Buchtitel aus ihren Beständen zu entfernen. Damit setzt sich ein...

Untersuchung zur Entwicklung von Open-Access-Monografien

Open Access (OA) ist ohne Frage auf dem Weg, zur bevorzugten Publikationsform besonders für mit öffentlichen Mitteln finanzierte wissenschaftliche Veröffentlichungen zu werden. Wenn von Open Access gesprochen wird, wird meistens die freie Zugänglichkeit von...