Robotic Process Automation (RPA) als Chance
Datum: 13. Dezember 2018
Autor: Erwin König
Kategorien: Kurz notiert

Es liegt in der Natur des Menschen, alle Dinge des Lebens (Produkte, Dienstleistungen, Prozesse etc.) fortlaufend zu verbessern und zu optimieren, sei es um Kosten und Zeit einzusparen oder schlicht bessere Angebote anbieten zu können. In den letzten Jahren ist dieses Thema dank Technologien wie Automatisierung, Robotik, Künstlicher Intelligenz (KI) und Computeralgorithmen noch stärker in den Vordergrund gerückt. Seit geraumer Zeit wird unter dem Begriff Robotic Process Automation (RPA) eine spezielle Technologie zusammengefasst, die es Unternehmen erlaubt, ihre Geschäftsprozesse mittels intelligenter Software-Roboter zu automatisieren. Einer der führenden Anbieter auf diesem Markt, Softomotive, hat eine globale Untersuchung zu diesem Markt veröffentlicht. Interessant ist die RPA deshalb, weil sie nicht nur von großen Konzernen genutzt werden kann, sondern auch kleineren oder kleinsten Unternehmen die gleichen Vorteile und Möglichkeiten bietet.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Leiterin der Library Of Congress entlassen

Carla Hayden, seit 2016 die erste Frau und erste Afroamerikanerin im Amt der Leiterin der Library of Congress in Washington, wurde am 8. Mai 2025 überraschend entlassen. Eine knappe E-Mail aus dem Weißen Haus informierte sie über das sofortige Ende ihrer Amtszeit. ...

Data Citations – Datenauswertung in Bibliotheken

Bibliotheken fördern zunehmend die Nutzung von Open Research Data und benötigen verlässliche Informationen über die Nutzung und den Impact dieser Datensätze. Solche Erkenntnisse sind essenziell, um institutionelle Strategien im Forschungsdatenmanagement...

Unternehmen investieren gezielt in künstliche Intelligenz

Immer mehr Unternehmen in Deutschland setzen auf Künstliche Intelligenz und sind bereit dafür zu zahlen. Laut einer aktuellen Bitkom-Umfrage unter 603 Unternehmen mit mindestens 20 Beschäftigten nutzen 17 Prozent bereits KI-Anwendungen. Von diesen greifen fast...