Outsourcing umkehren
Datum: 26. August 2019
Autor: Erwin König
Kategorien: Fachartikel

In einer Kolumne der Fachzeitschrift Business Information Review wird ein sehr seltenes Fallbeispiel vorgestellt, ein einstmals vollständig ausgelagerter Bibliotheksservice eines Unternehmens wurde wieder ins eigene Haus zurückgebracht. In der Tat ist das eine große Ausnahme. Grundsätzlich durchlaufen solche unternehmensinternen Informationsabteilungen genau den umgekehrten Weg, nämlich die Auslagerung dieser Dienste an spezialisierte externe Informationsdienstleister, die zudem häufig sogar im Ausland sitzen. Gerade im Hinblick auf den derzeit ablaufenden Strukturwandel in Unternehmen, die vermehrt dazu übergehen ihre Bibliotheks- und Informationsabteilungen teilweise oder sogar vollständig aufzulösen, bietet dieser Beitrag Anschauungsmaterial, wie man möglicherweise den umgekehrten Weg beschreiten kann.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Wie Open Science die Gesellschaft verändert

Open Science (OS) soll die gesellschaftliche Wirkung akademischer Forschung erhöhen, indem es den Zugang zu Wissen demokratisiert und evidenzbasierte Politikgestaltung unterstützt. Obwohl Regierungen, Geldgeber und Institutionen OS fördern, bleibt die Messung ihrer...

ChatGPT und systematische Literaturrecherche

Die Nutzung von ChatGPT zur Unterstützung systematischer Literaturrecherchen steht im Fokus einer aktuellen Untersuchung, die sowohl das Potenzial als auch die Grenzen dieser Technologie beleuchtet. Eine umfassende Recherche der aktuellen Peer-Review- und Grauen...