In einem Beitrag für das Portal B4B Wirtschaftsleben Schwaben wird der interessanten Frage nachgegangen, ob sich die ,klassischen‘ Intranets in Zeiten von Zoom, Microsoft Teams, Slack und anderen modernen Kommunikations- und Arbeitstools nicht eigentlich erledigt haben. Intranets gelten schließlich als komplex, schwerfällig, wenig intuitiv und sind sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt kosten- und arbeitsintensiv. Der Wunsch vieler Organisationen nach einfach zu nutzenden und zu administrierenden Werkzeugen für die interne Informations- und Kommunikationsversorgung ist mehr als nachvollziehbar. Und auch nicht unwesentlich: Ein ,richtiges‘ Intranet kostet nicht nur in der Anschaffung viel Geld, sondern auch im Unterhalt.
In einem Beitrag für das Portal B4B Wirtschaftsleben Schwaben wird der interessanten Frage nachgegangen, ob sich die ,klassischen‘ Intranets in Zeiten von Zoom, Microsoft Teams, Slack und anderen modernen Kommunikations- und Arbeitstools nicht eigentlich erledigt haben. Intranets gelten schließlich als komplex, schwerfällig, wenig intuitiv und sind sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt kosten- […]