Kataloganreicherung und Zeitschriftenerschließung
Datum: 2. April 2012
Autor: Erwin König
Kategorien: Termine

Fachveranstaltung am 19. April 2012 in Göttingen

Im Rahmen des DFG-Sondersammelgebietsprogramms (SSG) erschließen verschiedene Bibliotheken innerhalb und außerhalb des GBV über 4.000 Zeitschriftentitel und gewinnen so durch halbautomatische Verfahren oder durch Autopsie Aufsatztiteldaten zur Einspielung in die Online Contents Datenbank (OLC) des GBV.

Um das Verfahren bei der laufenden und/oder retrospektiven Erschließung von Aufsatztiteldaten aus Zeitschriften und fortlaufenden Sammelwerken effizienter zu gestalten und zu beschleunigen, bietet die Verbundzentrale des GBV (VZG) seit dem 01.01.2007 ein Servicepaket „C-3-Periodikaserver“ zum Ausbau der Online Contents bezogenen SSG-Dienste (OLC-SSG) an.

Auf der diesjährigen C-3 Fachveranstaltung stehen Themen, wie die Tool-unterstützte Formalerschließung von Zeitschriften-Inhaltsverzeichnissen und die Einbettung in die Verbundumgebung, im Fokus. Der praktische Teil beleuchtet die Auswertung von SSG-Zeitschriften. Hier werden Abläufe und Verfahren vom Scanning bis zur Einstellung in die Online Content Datenbank demonstriert.

Die Fachveranstaltung richtet sich primär an Bibliotheken und Institutionen, die sich über Lösungsansätze zur Erfassung und Auswertung von Aufsatztiteldaten bzw. zur Kataloganreicherung und Zeitschriftenerschließung informieren möchten.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, wobei die Teilnehmerzahl auf max. 15 Personen begrenzt ist. Veranstaltungsort: Schulungsraum der VZG in Göttingen.

Weitere Veranstaltungshinweise und Anmeldung unter http://www.imageware.de/de/Loesungen_SW/C-3/C-3_WS/.

Schlagworte: 02-2012

Mehr zum Thema:

#vBIB23 – Digitale Transformation

Am 6. und 7. Dezember 2023 findet zum bereits vierten Mal der #vBIB statt, die virtuelle Konferenz für digitale Bibliotheks- und Informationsthemen. Organisiert wird die #vBIB23 vom Berufsverband Information Bibliothek (BIB) und der TIB – Leibniz-Informationszentrum...

IIIF Online Meeting 2023

Vom 5. bis 7. Dezember findet das von dem International Image Interoperability Framework (IIIF) Consortium veranstaltete Online-Treffen 2023 statt. Das IIIF-Konsortium hat eine Reihe offener Standards zur Bereitstellung von digitalen Bildern und für die...

Schweizer Bibliothekskongress 2023

Am 2. und 3. November 2023 findet im Kongresshaus in Zürich der Schweizer Bibliothekskongress statt. Der Schweizer Bibliothekskongress ist das größte Weiterbildungs- und Networking-Event für Mitarbeitende aus Bibliotheken und Dokumentationsstellen in der Schweiz....

19. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage

Am 21. und 22. November 2023 finden in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen bereits zum 19. Mal die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage statt. Nach eigenen Angaben sind die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage die einzige Kongressmesse rund um die Ressource Wissen...

dcif-Jahreskonferenz 2023 und Steilvorlagen 2023

Am 11. Oktober 2023 findet in der Eventlocation KORN’S in Nürnberg die dcif-Jahreskonferenz 2023 zusammen mit den „Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg 2023“ statt. Organisiert wird die Veranstaltung gemeinsam vom Deutschen Competitive Intelligence Forum DCIF...