It was twenty years ago… Happy Birthday, Wikipedia!
Datum: 1. Februar 2021
Autor: Erwin König
Kategorien: Kurz notiert

Ein anderes Stück Internetgeschichte hat im Gegensatz zu Flash noch eine weiterhin glänzende Zukunft vor sich, obwohl es bereits den 20. Geburtstag feiert: die Online-Enzyklopädie Wikipedia. Die Wikipedia ist – trotz der teilweise nicht unberechtigten Kritik – eine eindrückliche Erfolgsgeschichte und ist eines der wenigen verbliebenen Beispiele, wie man sich das Internet früher einmal vorstellte. Ursprünglich war mit dem Internet, genauer dem World Wide Web, die Vorstellung einer kooperativen und nicht-kommerziellen (Online-)Welt verbunden. Die Wikipedia verbindet diese zentralen Aspekte praktisch perfekt. Zeit, ebenfalls einen kleinen Rückblick auf diesen Ort namens Wikipedia zu werfen.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen

Generell scheint es, als wären wissenschaftliche Zeitschriften auf dem Geschäftsmodell von kostenpflichtigen Abonnements ein Auslaufmodell. Denn immer mehr Forschungsförderer und nationale Bildungsinitiativen unterstützen die Transformation des wissenschaftlichen...

Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck

Einige kürzlich publizierte Untersuchungen und Medienbeiträge belegen, dass in den USA und anderen Ländern die Einflussnahme auf Bibliothekarinnen und Bibliothekare ständig größer wird, um gewisse Buchtitel aus ihren Beständen zu entfernen. Damit setzt sich ein...

Untersuchung zur Entwicklung von Open-Access-Monografien

Open Access (OA) ist ohne Frage auf dem Weg, zur bevorzugten Publikationsform besonders für mit öffentlichen Mitteln finanzierte wissenschaftliche Veröffentlichungen zu werden. Wenn von Open Access gesprochen wird, wird meistens die freie Zugänglichkeit von...