8. International Digital Curation Conference
Datum: 7. Dezember 2012
Autor: Erwin König
Kategorien: Termine

[schema type="event" evtype="EducationEvent" url="http://www.dcc.ac.uk/events/idcc13" name="8th International Digital Curation Conference " description="Vom 14. bis 16. Januar 2013 findet in Amsterdam, die 8. International Digital Curation Conference (IDCC) statt. Das Tagungsmotto lautet "Infrastructure, Intelligence, Innovation: driving the Data Science agenda" und richtet sich an alle, die in irgendeiner Form Daten und Informationen erstellen und verwalten. " sdate="2013-01-14" stime="09:30 am" edate="2013-01-16" street="Mövenpick Hotel, Amsterdam City Centre" city="Amsterdam" country="NL" ]

Vom 14. bis 16. Januar 2013 findet in Amsterdam, die 8. International Digital Curation Conference (IDCC) statt. Das Tagungsmotto lautet "Infrastructure, Intelligence, Innovation: driving the Data Science agenda" und richtet sich an alle, die in irgendeiner Form Daten und Informationen erstellen und verwalten. Zu den Aufgaben von diesen digitalen Datenverwaltern zählen z.B. die Pflege, Erhaltung und Veredelung von digitalen Informationen. In Deutschland verbindet man den Begriff der "Digital Curation" vor allem mit der Aufgabe der Langzeitarchivierung, wobei dies nur einen Teil dieses neuen Berufsbildes darstellt. Die Veranstalter der IDCC definieren dabei, was Daten sind, in einem sehr breitgefächerten Sinn. So zählen sie Videospiele, virtuelle Welten genauso dazu wie Labordaten. Damit ist auch gesagt, dass die Tagung einen multidisziplinären Ansatz verfolgt. Angeboten werden neben einem Vortragsprogramm auch diverse kostenfreie Workshops. 

Das vorläufige Programm bietet u.a.:

Montag, 14. Januar Workshops

09:30-13:00 Workshop 1:

Community Capability Model Framework for Data-Intensive Research – Applying the Model 

10:30-16.30 Workshop 3:

Data Management Planning: what's happened, what's happening and what's coming next?

 

Dienstag, 15. Januar 2013

09:45-10:30

Hans Pfeiffenberger, Alfred Wegner Institute:
"From sensor to dissemination:  Stewardship of data in the marine sciences"

Anthony Beitz, Monash eResearch Centre:
"Growing an Institution’s Research Data Management Capability through Strategic Investments in Infrastructure"

11:00-11:45

Paul Miller, Cloud of Data:
"Intelligence, Insight, and the role of Scale; data stories from the business world"

16:00-17:30 DCC Symposium

"What is a Data Scientist?"

 

Mittwoch, 16. Januar 2013

Für diesen Tag liegt noch kein verbindliches Vortragsprogramm vor.

09:45-16:30 Workshop 6:

Data publishing, peer review and repository accreditation: everyone a winner?

 

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung findet man auf der Homepage http://www.dcc.ac.uk/events/idcc13

 

Mehr zum Thema:

Termine April / Mai 2025

Fiesole Retreat 2025, Fiesole (Italien) Fiesole 7. bis 9. April 2025 Das 25. Fiesole Retreat findet vom 7. bis 9. April 2025 in Fiesole, Italien statt. Unter dem Motto „Learning from the Past, Informing the Future“ diskutieren führende Expertinnen und Experten aus...

Termine November 2024 – April 2025

16. SWIB-Konferenz: Internationale Fachtagung zu Linked Open Data in Bibliotheken 25. bis 27.11.2024 Das Hochschulbibliothekszentrum NRW (hbz) und das ZBW Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft veranstalten vom 25. bis 27. November 2024 die 16. SWIB-Konferenz...

Termine Oktober / November 2024

ORKG: LLMs + Wissensgraphen auf der Suche nach wissenschaftlichen Informationen 7. Oktober, 17:00 – 18:30 online Die Vielzahl an Publikationen in der Wissenschaft im Blick zu behalten ist nahezu unmöglich. Der ORKG (Open Research Knowledge Graph) bietet eine Lösung,...

16th International Bibliotheca Baltica Symposium, Warschau, Polen

17.10.24 – 18.10.24 Die Arbeitsgemeinschaft Bibliotheca Baltica lädt vom 17. bis 18. Oktober 2024 zum 16. Internationalen Bibliotheca Baltica Symposium nach Warschau, Polen, ein. Unter dem Titel „Past, Present and Future of the Shared Cultural Heritage in the Baltic...

Tagung „Reputation ohne Paywall?“, Darmstadt

08.10.24 – 09.10.24 Am 8. und 9. Oktober 2024 veranstaltet die Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt die Tagung „Reputation ohne Paywall? Wissenschaftliches Publizieren im digitalen Wandel“. Die Konferenz widmet sich zentralen Fragen wie: Wie wird...