In Nizza, Frankreich, findet in diesem Frühjahr eine vielversprechende Veranstaltung zur Zukunft der Suche statt, die auch für Bibliotheken und andere Informationseinrichtungen relevant ist. The International Conference for Search, Data and Text Mining and Visualization, abgekürzt IC-SDV, ist dabei in diesem Jahr durch eine Zusammenlegung von zwei anderen Konferenzen (ICIC und II-SDV) entstanden. Im Mittelpunkt der IC-SDV 2018, die am 23. und 24 April 2018 stattfinden wird, stehen aktuelle Trends wie Maschinenlernen, künstliche Intelligenz sowie Data- und Text-Mining auf dem Gebiet der Wissenschafts- und Patentinformationen. Neben dem Konferenzprogramm mit 22 Sprechern – darunter zahlreiche bekannte deutsche Informationsexperten –, gibt es noch Workshops am Sonntag (22. April) sowie eine begleitende Ausstellung am Mittwoch (25. April).
Die Konferenz bietet u. a. folgende Programmpunkte:
Sonntag, 22. April 2018
- 15:00 - 18:00 Uhr | Workshop:
Julien Massiera (France Labs): "Datafari 101 - Indexing and searching through your enterprise content"
Montag, 23. April 2018
-
09:00 - 10:30 Uhr
Ashutosh Agrawal (Airbus, France): "Simplifying Knowledge Discovery with state-of-art Technologies"
Patrick Beaucamp (Bpm-Conseil, France ): "A journey in Open Data" -
10:30 - 11:00 Uhr | Exhibition and Networking Break
Manfred Hauer (AGI - Information Management Consultants, Germany): "KI Technologies in Practice at Libraries"
Henning Schönenberger (Springer, Germany): "Date and Text Mining @ Springer" -
12:00 - 12:30 Uhr
New Product Introductions: IEEE / Deep SEARCH / BizInt -
12:30 - 14:00
Patrick Fiévet (WIPO, Switzerland), Jacques Guyot (Olanto Fondation, Switzerland): "Automatic Categorization of Patent Documents in the International Patent Classification (IPCCAT)"
Aleksandar Kapisoda (Boehringer Ingelheim, Germany ): "Using Machine Learning for Automatic Classification of Companies"
Dienstag, 24. April 2018
-
09:00 - 10:30 Uhr
Jane List (Extract Information, UK): "Machine Translation for patents. A User Centric Review"
Lutz Weber (OntoChem IT-Solutions, Germany): "SciWalker" -
10:30 - 11:00 Uhr
Klaus Kater (Deep SEARCH 9, Germany ): "A Manager’s Dream: End User Search in the Frontend but Expert Search in the Backend" -
15:30 - 16:00 Uhr
Srin Achanta (Sci Tech Patent Art, India): "Global Competitive Technology Intelligence – A case study"
Christopher Southan (IUPHAR/BPS Guide to Pharmacology, University of Edinburgh, UK): "Assessing Chemistry extracted from the Biomedical Literature"
Mittwoch, 25. April 2018
- 09:00 - 12:00 Uhr | Workshop
"Advanced Data Visualization using R"
Das vollständige Programm sowie weitere Informationen zu Anmeldung etc. findet man auf der Kongress-Website unter http://www.haxel.com/ii-sdv/2018.
Schlagwörter:
Datenvisualisierung, Konferenz, künstliche Intelligenz (KI), Maschinenlernen. Patentinformationen, Suche, Text-Mining, Wissenschaftsinformationen