Faktoren für einen leichten Berufseinstieg
Datum: 15. Juni 2014
Autor: Erwin König
Kategorien: Fachartikel

Eine neue Anstellung in einer wissenschaftlichen Bibliothek zu finden, kann für einen Berufsanfänger, der gerade sein Studium der Bibliotheks- und Informationswissenschaften abgeschlossen hat, eine schwierige Aufgabe darstellen. Oftmals wird Studierenden deswegen empfohlen, Berufserfahrungen zu sammeln, sich im Aufbau von Netzwerken zu versuchen sowie ihre technologischen Fachkenntnisse auszubauen, um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Allerdings gibt es bisher nur wenige Untersuchungen, die diese anekdotenhaften Ratschläge auch stützen. Aus diesem Grund wurde eine Studie lanciert, die versucht, die akademischen und beruflichen Erfahrungen von Absolventen der Bibliotheks- und Informationswissenschaften zu quantifizieren, um daraus die wichtigsten Faktoren für einen erfolgreichen Berufseinstieg zu identifizieren.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Wie Open Science die Gesellschaft verändert

Open Science (OS) soll die gesellschaftliche Wirkung akademischer Forschung erhöhen, indem es den Zugang zu Wissen demokratisiert und evidenzbasierte Politikgestaltung unterstützt. Obwohl Regierungen, Geldgeber und Institutionen OS fördern, bleibt die Messung ihrer...

ChatGPT und systematische Literaturrecherche

Die Nutzung von ChatGPT zur Unterstützung systematischer Literaturrecherchen steht im Fokus einer aktuellen Untersuchung, die sowohl das Potenzial als auch die Grenzen dieser Technologie beleuchtet. Eine umfassende Recherche der aktuellen Peer-Review- und Grauen...