Faktoren für einen leichten Berufseinstieg
Datum: 15. Juni 2014
Autor: Erwin König
Kategorien: Fachartikel

Eine neue Anstellung in einer wissenschaftlichen Bibliothek zu finden, kann für einen Berufsanfänger, der gerade sein Studium der Bibliotheks- und Informationswissenschaften abgeschlossen hat, eine schwierige Aufgabe darstellen. Oftmals wird Studierenden deswegen empfohlen, Berufserfahrungen zu sammeln, sich im Aufbau von Netzwerken zu versuchen sowie ihre technologischen Fachkenntnisse auszubauen, um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Allerdings gibt es bisher nur wenige Untersuchungen, die diese anekdotenhaften Ratschläge auch stützen. Aus diesem Grund wurde eine Studie lanciert, die versucht, die akademischen und beruflichen Erfahrungen von Absolventen der Bibliotheks- und Informationswissenschaften zu quantifizieren, um daraus die wichtigsten Faktoren für einen erfolgreichen Berufseinstieg zu identifizieren.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Generative KI: (K)ein Fall für Bibliotheken?

Das zentrale Geschäft von Bibliotheken ist seit Jahrhunderten die Erbringung von Dienstleistungen für ihre Benutzerinnen und Benutzer. Dank der schnellen Adaption neuer Informationstechnologien haben sich die Tätigkeiten und Aufgaben von Bibliotheken gerade in den...