APE 2024
Datum: 22. Dezember 2023
Autor: Erwin König
Kategorien: Termine

Am 9. und 10. Januar 2024 findet bereits zum 19. Mal die APE (Academic Publishing in Europe) Konferenz statt, sie läutet damit das Konferenz-Jahr 2024 ein. Zusätzlich wird am 8. Januar noch ein Pre-Conference-Tag angeboten. Seit 2006 möchten die APE-Konferenzen zu einem besseren Verständnis der wissenschaftlichen Kommunikation und der Rolle der Information in Wissenschaft, Bildung und Gesellschaft beitragen. Passend dazu lautet das diesjährige Veranstaltungsmotto „Keep the conversation going!“ Die APE bietet hierfür ein unabhängiges Forum, um die Debatte über die Zukunft des wissenschaftlichen Publizierens mit Mehrwert, die Verbreitung von Informationen und den Zugang zu wissenschaftlichen Ergebnissen zu diskutieren und zu fördern. Die Veranstaltung ist wieder in hybrider Form geplant, d. h. wer will, kann persönlich vor Ort im Auditorium Maximum der ESMT Berlin oder Online teilnehmen. Die APE richtet sich an die gesamte Bandbreite des wissenschaftlichen Publikationswesens wie Verlage, Forschende, Geldgeber, Autoren, Redakteure, Bibliothekare, Fach- und Berufsverbände, politische Entscheidungsträger, Buchhändler etc.

Dienstag, 9. November 2024
10:30-12:00 | Panel:
The SDGs are a roaring success: true or false?
Chair: Stephanie Dawson, CEO, ScienceOpen

Speakers:
Alison Muddit, Chief Executive Officer, PLoS
Ritu Dhand, Chief Scientific Officer, Springer Nature
Nikesh Gosalia, President Global Academic and Publisher Relations, Cactus
Charlie Rapple, Chief Customer Officer and Co-founder, Kudos

14:00-14:30 | Keynote:
Building a more open and inclusive publishing system: What can we learn from tech companies?
Harsh Jegadeesan, CPO, Springer Nature

15:00-16:30 | Panel:
Good Science and AI
Chair: Dr. Manuel Hartung

Speakers:
Prof. Katja Krause
Dr. Daria Kim
Prof. Gerd Gigerenzer

Mittwoch, 10. Januar 2024
09:00-09:45 | Wake-up Session: “My Back Pages”
An Interview with Richard Charkin
Interviewed by Martin Wilson, Head of Content, Researcher Services, Taylor & Francis

10:00-11:00
STM's New Dotcoms to Watch
A Session sponsored by the STM Association, Oxford/The Hague
Presented by Martijn Roelandse, PhD, STM

11:30-12:30 | Panel:
How to supercharge research integrity with data
Chair: Sven Fund, Managing Director, Reviewer Credits

Speakers:
Julian Moore, Lincoln International
Othman Altalib, Morressier
Kim Eggleton, IOP Publishing
Hylke Koers, STM Solutions

13:30-14:30 | Session:
Transformation beyond Transformative Agreements?
Kamran Naim, PhD, Head of Open Science, CERN
Ben Ashcroft, Vice President Commercial, De Gruyter

15:30-16:30 | Panel:
Rewarding for Reviewing? Changing paradigms in research integrity
Chair: Kathryn Sharpels, Wiley, Group VP, Publishing Strategy & Policy

Speakers:
Dimitri Christodoulou, Associate Director of Publishing Operations, Frontiers
Sven Fund, Managing Director, Reviewer Credits
More Speakers TBA

 
Weitere Informationen zu der APE 2024 gibt es auf der Veranstaltungs-Website unter https://academicpublishingeurope.com/.

 

Mehr zum Thema:

Termine April / Mai 2025

Fiesole Retreat 2025, Fiesole (Italien) Fiesole 7. bis 9. April 2025 Das 25. Fiesole Retreat findet vom 7. bis 9. April 2025 in Fiesole, Italien statt. Unter dem Motto „Learning from the Past, Informing the Future“ diskutieren führende Expertinnen und Experten aus...

Termine November 2024 – April 2025

16. SWIB-Konferenz: Internationale Fachtagung zu Linked Open Data in Bibliotheken 25. bis 27.11.2024 Das Hochschulbibliothekszentrum NRW (hbz) und das ZBW Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft veranstalten vom 25. bis 27. November 2024 die 16. SWIB-Konferenz...

Termine Oktober / November 2024

ORKG: LLMs + Wissensgraphen auf der Suche nach wissenschaftlichen Informationen 7. Oktober, 17:00 – 18:30 online Die Vielzahl an Publikationen in der Wissenschaft im Blick zu behalten ist nahezu unmöglich. Der ORKG (Open Research Knowledge Graph) bietet eine Lösung,...

16th International Bibliotheca Baltica Symposium, Warschau, Polen

17.10.24 – 18.10.24 Die Arbeitsgemeinschaft Bibliotheca Baltica lädt vom 17. bis 18. Oktober 2024 zum 16. Internationalen Bibliotheca Baltica Symposium nach Warschau, Polen, ein. Unter dem Titel „Past, Present and Future of the Shared Cultural Heritage in the Baltic...

Tagung „Reputation ohne Paywall?“, Darmstadt

08.10.24 – 09.10.24 Am 8. und 9. Oktober 2024 veranstaltet die Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt die Tagung „Reputation ohne Paywall? Wissenschaftliches Publizieren im digitalen Wandel“. Die Konferenz widmet sich zentralen Fragen wie: Wie wird...