11. SVP-Fachtagung
Datum: 26. Mai 2017
Autor: Erwin König
Kategorien: Termine

Am 20. Juni 2017 findet zum bereits 11. Mal die von dem Market Intelligence Dienstleister SVP Deutschland AG veranstaltete Fachtagung „Market Intelligence“ in Heidelberg statt. Das diesjährige Veranstaltungsmotto lautet „Quo vadis, Zukunft? Trends, Innovationen, Prognosen oder Glaskugel?“. Die Zukunft steht also im Mittelpunkt dieser Tagung, und diskutiert u.a. die Frage, ob und wie es möglich ist bessere Prognosen zu erhalten? Gerade das Versagen der Wahlforscher bei der Brexit-Abstimmung oder der US-Präsidentenwahl belegt die hohe Relevanz dieses Themas. Das vorliegende Tagungsprogramm mit hochkarätigen Sprechern ist für alle interessant, die in irgendeiner Form mit Prognosen zu tun haben.

Das Veranstaltungsprogramm bietet u.a. folgende Inhalte:

  • 09.45 – 10.30 Uhr Key Note
    Matthias Horx – Trend- und Zukunftsforscher, Zukunftsinstitut GmbH: „Megatrends – Erkennen und Bewerten“

  • 11.00 – 11.45 Uhr Key Note
    Nicolai Andersen – Chief Innovation Officer, Deloitte: „Innovationen – Entdecken und Entscheiden“

  • 11.45 – 12.15 Uhr Podiumsdiskussion
    Mit Matthias Horx, Nicolai Andersen und weitere geladene Gäste

  • 13.15 – 13.45 Uhr Vortrag
    Patrick Bernau – Verantwortlicher Redakteur für Wirtschaft Online der F.A.Z.: „Fehlprognosen – Identifizieren und Verstehen“

  • 13.50 – 14.10 Uhr
    Christoph Herr – Spotfolio: „Tools for Future – Digitales Technologiescouting“

  • 14.15 – 14.35 Uhr
    Prof. Dr. Elke Theobald – Management Monitor: „Tools for Future – 360 Grad Competitive Intelligence“

  • Ab 15.30 Uhr Thementische: „Trends, Innovationen, Prognosen oder Glaskugel“
    Aktuell geplante Schwerpunktthemen sind:
    Akquisitionen als Mittel Trends aufzufangen – Chancen und Risiken.
    Invasion in angestammte Märkte – Wie finde ich meine „neuen“ Wettbewerber?
    Trendscouting – Welche Mittel stehen zur Verfügung?
    Ermittlung neuer Trends & Innovationen mit Patentrecherchen

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung gibt es unter der Internetadresse http://market-intelligence.info/.

Schlagwörter: Competitive Intelligence, Fachtagung, Market Intelligence, Trends, Zukunftsforschung

Mehr zum Thema:

#vBIB23 – Digitale Transformation

Am 6. und 7. Dezember 2023 findet zum bereits vierten Mal der #vBIB statt, die virtuelle Konferenz für digitale Bibliotheks- und Informationsthemen. Organisiert wird die #vBIB23 vom Berufsverband Information Bibliothek (BIB) und der TIB – Leibniz-Informationszentrum...

IIIF Online Meeting 2023

Vom 5. bis 7. Dezember findet das von dem International Image Interoperability Framework (IIIF) Consortium veranstaltete Online-Treffen 2023 statt. Das IIIF-Konsortium hat eine Reihe offener Standards zur Bereitstellung von digitalen Bildern und für die...

Schweizer Bibliothekskongress 2023

Am 2. und 3. November 2023 findet im Kongresshaus in Zürich der Schweizer Bibliothekskongress statt. Der Schweizer Bibliothekskongress ist das größte Weiterbildungs- und Networking-Event für Mitarbeitende aus Bibliotheken und Dokumentationsstellen in der Schweiz....

19. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage

Am 21. und 22. November 2023 finden in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen bereits zum 19. Mal die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage statt. Nach eigenen Angaben sind die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage die einzige Kongressmesse rund um die Ressource Wissen...

dcif-Jahreskonferenz 2023 und Steilvorlagen 2023

Am 11. Oktober 2023 findet in der Eventlocation KORN’S in Nürnberg die dcif-Jahreskonferenz 2023 zusammen mit den „Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg 2023“ statt. Organisiert wird die Veranstaltung gemeinsam vom Deutschen Competitive Intelligence Forum DCIF...