Begriffe wie Crowdsourcing, Crowdinvesting oder Crowdfunding beschreiben neuartige Formen von Outsourcing, Investitionen oder Finanzierung mittels der sogenannten kollektiven Intelligenz einer anonymen Masse von Individuen. Das Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft hat in einer Studie nun untersucht, ob und wie deutschen Unternehmen die Möglichkeiten der digitalen Crowd bereits einsetzen. Zu diesem Zweck wurden über 200 Unternehmen (132 Großunternehmen sowie 80 kleine und mittlere Unternehmen) und ausgewählte Entscheidungsträger im Zeitraum vom 5. bis 7. März 2014 befragt. Es hat sich hierbei gezeigt, dass die Crowd von den Unternehmen – wenn sie eingesetzt wird – derzeit hauptsächlich für die Bereiche Marktforschung, Kundenservice und Marketing Verwendung findet.
Begriffe wie Crowdsourcing, Crowdinvesting oder Crowdfunding beschreiben neuartige Formen von Outsourcing, Investitionen oder Finanzierung mittels der sogenannten kollektiven Intelligenz einer anonymen Masse von Individuen. Das Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft hat in einer Studie nun untersucht, ob und wie deutschen Unternehmen die Möglichkeiten der digitalen Crowd bereits einsetzen. Zu diesem Zweck wurden über 200 […]