Informationsmanagement: Vom Praktiker zum Strategen
Datum: 6. November 2016
Autor: Erwin König
Kategorien: Fachartikel

Nicht wenige, die im Bereich Informations- und Wissensmanagement tätig sind, stehen irgendwann im Laufe ihres Berufslebens vor der Entscheidung, ob sie den möglichen Karriereschritt vom Praktiker oder Manager hin zum Strategen wagen sollen. Schließlich ist die Aufgabe, eine Informationsmanagement-Strategie für eine Organisation zu entwickeln, sowohl spannend als auch herausfordernd. Basierend auf den persönlichen Erfahrungen der Autorin dieses Beitrags, die sich letztes Jahr zu diesem Schritt entschlossen hat, werden verschiedene Tipps und Praktiken vorgestellt, die für alle hilfreich sind, die ebenfalls eine Informationsstrategie gestalten wollen. Diese Fallstudie liefert nützliches Anschauungsmaterial aus der Praxis, beginnend mit den ersten Schritten, dem Aufbau von persönlichen Beziehungen und Vertrauen, die Bestimmung eines Zielpublikums für die Informationsstrategie, die Identifikation der Nutzerbedürfnisse bis hin zur Entwicklung eines Verständnisses für die Anforderungen der verschiedenen Anspruchsgruppen.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Generative KI: (K)ein Fall für Bibliotheken?

Das zentrale Geschäft von Bibliotheken ist seit Jahrhunderten die Erbringung von Dienstleistungen für ihre Benutzerinnen und Benutzer. Dank der schnellen Adaption neuer Informationstechnologien haben sich die Tätigkeiten und Aufgaben von Bibliotheken gerade in den...