Inmitten globaler Krisen und Herausforderungen wurde das Internet Archive kürzlich von einem massiven DDoS-Angriff getroffen, der seine Dienste lahmlegte und vier Tage offline hielt. Diese Attacke, die auch andere große Bibliotheken wie die British Library und die Seattle Public Library erlebten, markiert eine alarmierende Entwicklung: die gezielte Bedrohung von Einrichtungen, die unser digitales Wissen und kulturelles Erbe bewahren. Jede dieser Cyberattacken unterstreicht die fragilen Grundlagen unserer digitalen Kultur, auf die wir uns zunehmend verlassen. Welche Folgen hat es, wenn der Zugang zu diesen Wissensressourcen unterbrochen wird? Angesichts dieser neuen Realität wird klar, dass der Schutz digitaler Archive und Bibliotheken im Kampf um die Bewahrung des öffentlichen Gedächtnisses eine zentrale Herausforderung darstellt.
...Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!