Data Librarianship: Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen
Datum: 11. September 2022
Autor: Erwin König
Kategorien: Fachartikel

Die steigende Relevanz von Data Librarianship bzw. Data Libarians ist Ausdruck der allgemeinen Digitalisierung der Wissenschaft sowie der zunehmenden Verbreitung und Nutzung digitaler Forschungsdaten. Grundsätzlich stehen neue Berufsbezeichnungen wie Data Librarian, Data Scientist oder Data Analyst für die zunehmende Bedeutung datengesteuerter und -gestützter Bibliotheksdienste. Infolgedessen hat sich die traditionelle Rolle der wissenschaftlichen Bibliotheken bei der Bereitstellung von Informationsunterstützung und Schulungen erweitert, sie umfasst nun die Unterstützung für alle Phasen des Forschungslebenszyklus. Bibliotheken, die bibliothekarischen Berufsvereinigungen und bibliothekarische Ausbildungsstätten sind in dieser neuen Informations- und Forschungsumgebung herausgefordert, spezifische Kompetenzen im Datenmanagement zu entwickeln, auszubilden und anzubieten. In der nachfolgend vorgestellten Arbeit1 wird die bestehende Fachliteratur zu datenbasierten Bibliotheksdiensten untersucht. Ziel ist es, mehr über die aktuellen Dienstleistungen, Herausforderungen, Fähigkeiten und Motivationsfaktoren in diesem neuen Aufgabenbereich zu erfahren.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Wie Open Science die Gesellschaft verändert

Open Science (OS) soll die gesellschaftliche Wirkung akademischer Forschung erhöhen, indem es den Zugang zu Wissen demokratisiert und evidenzbasierte Politikgestaltung unterstützt. Obwohl Regierungen, Geldgeber und Institutionen OS fördern, bleibt die Messung ihrer...

ChatGPT und systematische Literaturrecherche

Die Nutzung von ChatGPT zur Unterstützung systematischer Literaturrecherchen steht im Fokus einer aktuellen Untersuchung, die sowohl das Potenzial als auch die Grenzen dieser Technologie beleuchtet. Eine umfassende Recherche der aktuellen Peer-Review- und Grauen...