Beim Digital Object Identifier (dt. Digitaler Objektbezeichner), abgekürzt DOI, handelt es sich um ein System für die Vergabe von einzigartigen und permanenten digitalen Identifikationsnummern. Dieser Identifikator ermöglicht es dauerhaft ein bestimmtes physisches, digitales oder abstraktes Objekt mit dieser Nummer zu verknüpfen bzw. darauf zu verweisen. Mit dem DOI wird somit vor allem dem digitalen Zeitalter ... Weiterlesen...
Archiv
Back to the Future oder kaum zu glauben: Abstracts und Metadaten können Buchumsätze steigern
Ausgabe 1-2017
Okay, etwas viel Ironie in einer Artikelüberschrift. Aber gelegentlich ist es erstaunlich, was manche Studien und Arbeiten an vermeintlich Neuem herausgefunden haben wollen. Ein White-Paper der Publishers Communication Group (PCG), ein zum Informationsanbieter Ingenta (u.a. Ingenta Connect, http://ingentaconnect.com/) gehörendes Marketing- und Beratungsunternehmen, beschäftigt sich mit der Frage, wie man den Wert eines wissenschaftlichen Buchs bemessen ... Weiterlesen...