Kategorie

Standards

Von der Wende geprägt: die Transformation wissenschaftlicher Bibliotheken nach der Wiedervereinigung

Die Wiedervereinigung Deutschlands markierte einen Wendepunkt für wissenschaftliche Bibliotheken der DDR: Modernisierte Strukturen, technologische Erneuerungen und eine verstärkte Zusammenarbeit von ost- und westdeutschen Bibliothekaren legten den Grundstein für ein leistungsfähiges Bibliothekssystem. Besonders die Einführung von Standards und die Stärkung überregionaler Projekte brachten dem deutschen Bibliothekswesen nachhaltige Vorteile. In einem Artikel von Michael Knoche in der Ausgabe...

mehr lesen

Fehlende gesellschaftliche Diskussion zu KI

Künstliche Intelligenz (KI) wird für unser tägliches Leben immer relevanter. In vielen Fällen bemerken wir heute schon gar nicht mehr, dass wir überhaupt KI verwenden. Gleichzeitig wird mit diesen technologischen Fortschritten offensichtlich, dass wir weder aus ethischer noch aus gesellschaftlicher Sicht auf die Möglichkeiten dieser Technologie vorbereitet sind. Aktuell macht der Fall1 eines Google- Softwareingenieurs Schlagzeilen, der behauptet, der von ihm betreute Chatbot namens LaMDA...

mehr lesen