Mehr Bilder = mehr Zitierungen
Datum: 6. August 2016
Autor: Erwin König
Kategorien: Kurz notiert

Visuelle Darstellungen können bekanntlich dabei helfen, das Verständnis für einen Text zu verbessern oder zu erleichtern. Inhalte und Gedanken werden so verständlicher für den Leser präsentiert. In der Werbung, im Internet, zur Darstellung von Statistiken und anderem Zahlenmaterial wird gerne eine grafische Darstellungsweise mit Abbildungen eingesetzt. Dass wissenschaftliche Arbeiten mit vielen Abbildungen öfter zitiert werden, war bisher mehr eine unbewiesene Behauptung. Eine Forschungsarbeit von drei Wissenschaftlern der Universität von Washington in Seattle hat nachgewiesen, dass genau dies der Fall ist. Und nicht nur das. Möglicherweise stellt diese Studie auch den Beginn eines neuen Fachgebiets dar, der Visiometrie, der Wissenschaft der visuellen Information, als Ergänzung zur Bibliometrie und zur Szientometrie.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen

Nächstes Jahr stehen in den Vereinigten Staaten wieder die Präsidentschaftswahlen an. Befürchtet wird, dass es dabei zu erheblichen Einflussnahmen in Form von Kampagnen mit Des- und Falschinformationen kommt, insbesondere in den sozialen Medien. Das ist jedoch kein...

KI zur Unterstützung von Peer Review?

Eine große Herausforderung für die moderne Wissenschaft ist die enorme Anzahl neuer Arbeiten, die heute tagtäglich veröffentlicht werden. Durch die ständig steigende Zahl wird auch das Peer-Review-Verfahren negativ tangiert. Dieses Begutachtungsverfahren gilt als...

Der Kampf gegen Online-Desinformationen muss intensiviert werden

Die Verbreitung von Falsch- und Desinformationen im Internet bleibt eines der dringendsten Probleme unserer Zeit. Vor allem der vorsätzliche Einsatz von Fake News trägt zu einer weiteren Verunsicherung der Bevölkerung bei. Damit sollen die in den letzten Jahren...