future!publish 2016
Datum: 7. Januar 2016
Autor: Erwin König
Kategorien: Termine

In Berlin findet am 28. und 29. Januar 2016 zum ersten Mal die "future!publish" statt. future!publish bezeichnet sich selbst als der neue Kongress zur Zukunft des Publizierens und wird von Literaturtest, einer PR-Agentur für Bücher, Autoren, Verlage und Buchhandlungen veranstaltet. Thematische Schwerpunkte des Kongresses sind das elektronische Publizieren sowie innovative Marketing- und Verkaufsstrategien. Die Veranstaltung richtet sich folglich in erster Linie an Verlage, Buchhandlungen und Bibliotheken, und soll dem Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern aus diesen Branchen dienen.

Der Kongress - bestehend aus Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden - bietet u.a. folgende Programmpunkte:

Donnerstag, 28.01.2016 13:30 Uhr

  • Andreas Kuderer, Inhaber der 4eins41 Unternehmens­beratung in Karlsruhe: "Digitaler Wandel – aus Kundenperspektive."
  • Dr. Karl-Ludwig von Wendt, Geschäftsführer Briends GmbH: "Gedruckt vs Digital: ein unüberwindbarer Gegensatz?"
  • Jana Lippmann, Leitung Marktforschung, Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.: "Wie tickt der Kunde: Aktuelle Studie über Buchkäufer und -leser 2015"

  • 16:00 Uhr
    Diskussion: "Wissenschaftliches Publizieren – Status quo und Ausblicke"
    Workshop: "Markenbildung für Verlage und Buchhandlungen"
  • 17:00 Uhr
    Prof. Dr. Vincent Kaufmann, Director mcm-Institut Uni St. Gallen:
    "Neue Technologien und Apps und ihr Nutzen für das Publizieren"

Freitag, 29.01.2016 09:00 Uhr

  • Jörg Pieper, Schweitzer Fachinformation: "Vom Fachbuchhändler zum Fachinformationsanbieter"

  • 10:00 Uhr
    Tom Erben/ MVB, Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels GmbH:
    "VLB-TIX – die Revolution im Novitäten-Einkauf"

  • 13:00 Uhr
    Dr. Ralph Oliver Graef, LL.M. (NYU), Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht: "Datenschutz in der digitalen Welt"

  • 14: 00 Uhr
    Denise Sudau, e-ditio: "The ones to watch – Innovative Buch-Startups in Europa"

Auf der Veranstaltungshomepage unter http://futurepublish.berlin/ finden sich alle weiteren notwendigen Informationen für Anmeldung, Anreise, Preise etc.

Schlagwörter: Bibliotheken, Buchhandlungen, elektronisches Publizieren, Kongress, Verlage

Mehr zum Thema:

#vBIB23 – Digitale Transformation

Am 6. und 7. Dezember 2023 findet zum bereits vierten Mal der #vBIB statt, die virtuelle Konferenz für digitale Bibliotheks- und Informationsthemen. Organisiert wird die #vBIB23 vom Berufsverband Information Bibliothek (BIB) und der TIB – Leibniz-Informationszentrum...

IIIF Online Meeting 2023

Vom 5. bis 7. Dezember findet das von dem International Image Interoperability Framework (IIIF) Consortium veranstaltete Online-Treffen 2023 statt. Das IIIF-Konsortium hat eine Reihe offener Standards zur Bereitstellung von digitalen Bildern und für die...

Schweizer Bibliothekskongress 2023

Am 2. und 3. November 2023 findet im Kongresshaus in Zürich der Schweizer Bibliothekskongress statt. Der Schweizer Bibliothekskongress ist das größte Weiterbildungs- und Networking-Event für Mitarbeitende aus Bibliotheken und Dokumentationsstellen in der Schweiz....

19. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage

Am 21. und 22. November 2023 finden in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen bereits zum 19. Mal die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage statt. Nach eigenen Angaben sind die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage die einzige Kongressmesse rund um die Ressource Wissen...

dcif-Jahreskonferenz 2023 und Steilvorlagen 2023

Am 11. Oktober 2023 findet in der Eventlocation KORN’S in Nürnberg die dcif-Jahreskonferenz 2023 zusammen mit den „Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg 2023“ statt. Organisiert wird die Veranstaltung gemeinsam vom Deutschen Competitive Intelligence Forum DCIF...