Das Intranet of Everywhere
Datum: 31. Juli 2015
Autor: Erwin König
Kategorien: Trends

Laut einer Prognose des Marktforschungsunternehmens Gartner schlittern viele Organisationen im Jahr 2017 in eine Informationskrise. Gartner versteht darunter die Unfähigkeit von Organisationen, mit den immer größeren Mengen an strukturierten und unstrukturierten Inhalten umgehen zu können. So sollen 33 % aller "Fortune 100"-Unternehmen in große Schwierigkeiten geraten, da sie nicht mehr in der Lage sein werden abzuschätzen, welche Informationen für sie relevant und zuverlässig sind. Als eine mögliche Lösung für dieses Informationsdesaster wird das "Intranet of Everywhere" vorgeschlagen.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

KI zwischen Risiken und Vorteilen

Als Ende 2022 ChatGPT, der KI-Chatbot der Firma OpenAI, für die breite Öffentlichkeit frei zugänglich wurde, war das Interesse riesengroß. Innerhalb von fünf Tagen hatten sich mehr als eine Million User für die Nutzung von ChatGPT registriert. In so kurzer Zeit hat...

KI-generierte Texte und Inhalte: zwischen Chance und Gefahren

Bis vor Kurzem war Künstliche Intelligenz (KI) für die breite Öffentlichkeit trotz der intensiven Medienberichterstattung etwas wenig Greifbares. Innerhalb weniger Monate dürfte sich das aber schlagartig verändert haben. Zuerst tauchten auf KI-basierende...

Wohin führt Twitters Weg?

In den letzten Wochen hat sich der Kurznachrichtendienst Twitter – der bislang auch von der Wissenschaftscommunity intensiv und gerne genutzt wird – zu einer Art täglicher Seifenoper entwickelt. Allein die Übernahme und dann wieder Nicht-Übernahme und dann doch...