Informare! 2012
Datum: 3. Mai 2012
Autor: Erwin König
Kategorien: Termine

Vom 8. bis 10. Mai 21012 findet im Konferenzzentrum „Café Moskau“ in Berlin die 2. Informare! statt. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr scheint diese von dem bekannten Verleger und früheren Präsidenten derDeutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis e.V. (DGI) Arnoud de Kemp initiierte und konzipierte Veranstaltung schon einen festen Platz im Terminkalender der deutschen Informationsbranche zu haben. Thematisch steht die diesjährige Informare! unter dem Motto „Der Weg zum WISSEN. Digital!“. Ergänzt werden die zahlreichen Vorträge u.a. durch Podiumsdiskussionen, diverse Workshops, eine Ausstellung sowie „Die lange Nacht der Suchmaschinen“. Die Veranstaltung will Information Professionals und Informationsanbietern eine Plattform zum regen Gedankenaustausch bieten.

Für die Informare! sind u.a. folgende Sessions und Vorträge geplant:

Dienstag, 8. Mai 2012

14:00 – 15:30 Session:

Interoperabilität. Das “Semantic Web” und semantische Technologien. LOD und Big Data
Prof. Dr. Klaus Tochtermann (ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Kiel/Hamburg): „Semantic Web und Linked Open Data (LOD) – Potentiale für die Bibliothekswelt“

16:00 – 17:30 Session:

Suchmaschinen, Web Monitoring, Knowledgesystems
Dr. Nadine Höchstötter, Research & Marketing, webscout GmbH, Karlsruhe: „Social Media und die Herausforderung an Web Monitoring“

Mittwoch, 9. Mai 2012

11:30 – 13:00 Session:

Unterwegs (Neue Inhalte, neue Strukturen, Inhaltsanreicherung)
Stefan Geißler (Geschäftsführer, TEMIS Deutschland, Heidelberg): „Schafft ein, zwei, viele Annotatoren - Ein Marktplatz für Text Mining Komponenten“

15:30 – 17:00 Session:

Gut zu Wissen. Das Internet als Marktplatz. Die Kunden entscheiden!
Dr. Barbara Flügge (SAP Research, St. Gallen): „Die Cloud als Vertriebskanal für web-basierte Informationsdienste. Was ist möglich? Was nicht?“

Donnerstag, 10. Mai 2012

13:30 – 14:30 Session:

Start-ups/Public-Private, Unternehmenskommunikation
N.N.: „Social Media in der Unternehmungskommunikation“

Alle weiteren Infos inklusive dem vollständigen Programm zur Informare! 2012 gibt es unter http://informare-wissen-und-koennen.com/

Schlagworte: infomare 2012

Mehr zum Thema:

dcif-Jahreskonferenz 2023 und Steilvorlagen 2023

Am 11. Oktober 2023 findet in der Eventlocation KORN’S in Nürnberg die dcif-Jahreskonferenz 2023 zusammen mit den „Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg 2023“ statt. Organisiert wird die Veranstaltung gemeinsam vom Deutschen Competitive Intelligence Forum DCIF...

24. DINI-Jahrestagung

Am 4. und 5. Oktober 2023 findet in Stuttgart die 24. Jahrestagung der Deutschen Initiative für Netzwerkinformation e. V. (DINI) statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Kooperationen – institutionell bis international“. Im Fokus stehen neue Dimensionen der...

Open-Access-Tage

Vom 27. bis 29. September 2023 finden an der Freien Universität Berlin bereits zum 17. Mal die jährlichen Open-Access-Tage statt. Sie sind die größte Open-Access-Konferenz im deutschsprachigen Raum. Organisiert wird die Konferenz von Berliner Hochschulen und...

Jubiläums-Symposium – 75 Jahre DGI

Am 14. und 15. September 2023 feiert die Deutsche Gesellschaft für Information und Wissen e. V. (DGI) in Frankfurt am Main ihr 75-jähriges Bestehen mit einem zweitägigen Jubiläums-Symposium und einem Festabend. Gegründet wurde die Fachvereinigung 1948 in Köln als...

39. ASpB-Fachtagung

Vom 13. bis 15. September 2023 findet in Marbach die 39. Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken e. V. (ASpB) statt. Nach vierjähriger Unterbrechung wird die Veranstaltung zum ersten Mal wieder als Präsenztagung durchgeführt. Die Veranstaltung steht...