Zu den Einstellungen von Informationsspezialisten zur KI
Datum: 3. August 2020
Autor: Erwin König
Kategorien: Fachartikel

Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eines der wichtigsten kommenden Themen für die gesamte Gesellschaft, also auch für Informationseinrichtungen. In diesem Zusammenhang wird gerne auch von Disruption gesprochen. Die Technologie hat sich in den letzten Jahren relativ rasch ausgebreitet. Inzwischen beginnen auch Bibliotheken KI produktiv einzusetzen. Wie sieht es aber mit der Wahrnehmung bei der Einführung dieser neuen Technologie unter Informationsspezialisten aus? Anhand des sogenannten Rogers Modells der Diffusion von Innovationen wird versucht, die aktuellen Einstellungen von Bibliothekaren gegenüber dieser neuen, innovativen Technologie zu analysieren.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Generative KI: (K)ein Fall für Bibliotheken?

Das zentrale Geschäft von Bibliotheken ist seit Jahrhunderten die Erbringung von Dienstleistungen für ihre Benutzerinnen und Benutzer. Dank der schnellen Adaption neuer Informationstechnologien haben sich die Tätigkeiten und Aufgaben von Bibliotheken gerade in den...