Welche Faktoren beeinflussen die Nutzung von Facebook durch Informationsspezialisten?
Datum: 28. November 2014
Autor: Erwin König
Kategorien: Fachartikel

Viele Studien weisen auf eine steigende Nutzung von sozialen Netzwerken durch Informationsspezialisten und Bibliotheken hin. So werden diese Plattformen nicht nur mehr für die Kommunikation mit den Benutzern eingesetzt, sondern vermehrt auch zu Schulungs- und Lernzwecken. Trotzdem bestehen Zweifel an der allgemeinen Akzeptanz von sozialen Medien durch Informationsspezialisten, sowie der Bereitwilligkeit, diese Techniken umfänglich anzunehmen und einzusetzen. Der vorliegende Beitrag untersucht, inwieweit Informationsfachleute sowie Studenten des Bibliotheks- und Informationswesens das führende soziale Netzwerk Facebook in ihre Arbeit bereits integrieren, und welche Faktoren hierfür möglicherweise ausschlaggebend sind. Eine Identifizierung dieser Faktoren kann Bibliotheken dabei helfen, soziale Netzwerke effektiver und zielgerichteter einzusetzen.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Den Herausforderungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen

Aktuell ändern sich (nicht nur) für Bibliotheken die Rahmenbedingungen in einem scheinbar immer schnelleren Tempo. Hierzu reicht es, allein die großen globalen Krisen und Veränderungen der vergangenen drei Jahre aufzuzählen: die Covid-19-Pandemie, der russische...

Passen wissenschaftliche Bibliotheken und TikTok zusammen?

Soziale Medien wie Facebook und Twitter werden schon seit einigen Jahren von wissenschaftlichen Bibliotheken für Kommunikation, Marketing oder als Nachrichten-/Informationskanal genutzt. Die Social-Media-App TikTok scheint dagegen auf den ersten Blick eine...

Bibliotheken und die Frage der Interims-Führungskräfte

Die zeitlich begrenzte Übernahme einer Führungsrolle durch Mitarbeitende ohne bisherige Führungsfunktion kommt nicht nur in Bibliotheken verhältnismäßig häufig vor. Die Gründe hierfür sind zahlreich: Krankheit, überraschende Kündigung, zeitlich befristete Abwesenheit,...