Am 8. und 9. März 2022 findet die 9. Internationale Open Science Conference (#osc2022) statt, organisert vom Leibniz-Forschungsverbund Open Science. Diese jährlich stattfindende Konferenz widmet sich der Open Science-Bewegung. Sie richtet sich an Beschäftigte in Bibliotheken, Forschende, Infrastrukturanbieter, politische Entscheidungsträgerinnen und -träger sowie andere wichtige Interessengruppen, die an mehr Offenheit in der Wissenschaft interessiert sind. Die Open Science Conference bietet...
Kategorie
Termine |
Kalender |
vfm-Frühjahrstagung 2022
Vom 25. bis 27. April 2022 findet in Dortmund die vom Verein für Medieninformation und Mediendokumentation (vfm) organisierte vfm-Frühjahrstagung statt. Das Motto der Veranstaltung lautet „Fit for Files: Medieninformation zwischen dokumentarischer und künstlicher Intelligenz“. Einen thematischen Schwerpunkt der diesjährigen Frühjahrstagung bilden Auftreten und die Wahrnehmung der Medienarchive. Dabei sollen verschiedene Fragen beantwortet werden: Wie entwickeln wir ‚Produkte‘, wie...
future!publish 2022
Am 10. und 11. Februar 2022 findet die siebte future!publish statt. Wie aktuell meistens üblich, muss auch dieser Kongress aufgrund der Corona-Pandemie als ausschließliche Online-Veranstaltung stattfinden. Der nach eigenen Angaben größte Kongress der Buchbranche in Deutschland bietet auch dieses Jahr ein thematisch breitgefächertes Programm mit Themen wie elektronisches Publizieren, innovative Marketing- und Verkaufsstrategien, Diversität und Nachhaltigkeit in der Buchbranche, Krisenmanagement...
APE 2022
Am 11. und 12. Januar 2022 findet die nächste Konferenz „Academic Publishing in Europe (APE)“, die APE 2022, statt. Die APE hat seit 2006 einen festen Platz im Veranstaltungskalender für Verlage, Bibliotheken und Wissenschaft. Allerdings wird sie wegen der anhaltenden Pandemie erneut als ausschließliche Online-Konferenz abgehalten. Das Konferenz-Motto lautet: „The Future of the Permanent Record”. Die APE-Konferenz will zu einem besseren Verständnis der wissenschaftlichen Kommunikation und der...
Bibliotheksleitungstag 2021
Am 9. und 10. Dezember 2021 findet der von dem Bibliotheksdienstleistungsunternehmen OCLC organisierte Bibliotheksleitungstag 2021 statt. Wie im Vorjahr wird er wegen der noch immer grassierenden Corona-Pandemie virtuell stattfinden. Das diesjährige Veranstaltungsmotto lautet „Achtung, fertig, Neustart! Neue Chancen als Aufwind für Ihre Zukunft“. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Folgen der Pandemie. Diese hat die Karten auch für die Bibliotheken neu gemischt. Zu nennen sind:...
DGI-Forum 2021 – Informationsvermittlung in Zeiten der Distanz
Am 28. und 29. Oktober 2021 findet das von der Deutschen Gesellschaft für Information und Wissen (DGI) organisierte DGI-Forum statt. Aufgrund der durch die Corona-Pandemie bestehenden Einschränkungen wird die Veranstaltung als Online-Konferenz durchgeführt. Passend hierzu widmet sich das DGI-Forum 2021 den Corona-bedingten Veränderungen der Arbeitsweisen und Strukturen sowie des Informationsaustausches im Bildungs- und Informationsmanagement. Das DGI-Forum 2021 bietet u. a. folgende...
CfP – ISKO – Wissensorganisation 2021
Am 29. Oktober 2021 findet ebenfalls online die diesjährige Tagung „Wissensorganisation 21“ unter dem Motto „Digitization and Knowledge Organization: between indexing and knowledge graphs?“ unmittelbar anschließend an das DGI-Forum statt. Organisiert wird diese im 2-Jahres-Rhythmus stattfindende Veranstaltung von der deutschen Sektion der International Society of Knowledge Organization (ISKO). Im Mittelpunkt der Tagung stehen aktuelle Themen rund um die Darstellung und Messung von Wissen, wie...
15. Open-Access-Tage 2021
Die 15. Open-Access-Tage waren dieses Jahr ursprünglich in der Schweizer Hauptstadt Bern als Präsenztagung mit Livestream vom 27. bis 29. September geplant. Allerdings ist aufgrund der unsicheren Lage wegen der weiter grassierenden Corona-Pandemie entschieden worden, die diesjährige Konferenz ausschließlich als Online-Veranstaltung durchzuführen. Die Open-Access-Tage sind die wichtigste jährliche Konferenz zum Thema Open Access und Open Science im deutschsprachigen Raum. Ausgerichtet werden...
38. ASpB-Fachtagung
Am 15. und 16. September 2021 findet die 38. Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken (ASpB) statt. Das Tagungsmotto lautet dabei nach Friedrich Schiller „Veränderung nur ist das Salz des Vergnügens“. Die verschiedenen Themenblöcke wurden ebenfalls nach berühmten Zitaten aus der Literatur benannt. Es sind dies: „Vom Ende der Einsamkeit“: Spezialbibliotheken während der Pandemie „Im Dickicht der Einzelheiten“: Zukünftige Erschließung in Spezialbibliotheken zwischen Vernetzung...
Bibliothekartag 2021
Endlich wieder Bibliothekartag! Vom 16. bis 18. Juni 2021 findet der 109. Deutsche Bibliothekartag in Bremen statt. Letztes Jahr wurde der Bibliothekartag bekanntlich Opfer des Coronavirus und musste abgesagt werden. Gleichwohl hinterlässt die Pandemie auch in der diesjährigen Austragung ihre Spuren. So wird die wichtigste und größte Branchenveranstaltung des deutschen Bibliothekswesens überwiegend virtuell ablaufen, wie viele andere Veranstaltungen momentan auch. Zusätzlich kann aber ein...