Vom 17- bis 19. April 2023 findet in Nürnberg die vom Verein für Medieninformation und -dokumentation (vfm e.V.) organisierte „vfm Frühjahrstagung 2023“ statt. Das Tagungsmotto lautet: „Offen – sichtlich – Archiv: Mediendokumentar:innen an der Schnittstelle von medialer Überlieferung und öffentlichem Interesse“. Die Tagung findet wieder als hybrides Format statt, d. h. man kann persönlich vor Ort oder online an der Tagung teilnehmen. Inhaltlich werden aktuelle Themen behandelt, die den...
Kategorie
Termine |
Kalender |
Österreichischer Bibliothekskongress
In Innsbruck findet vom 02. bis 05. Mai 20223 der 1. Österreichische Bibliothekskongress statt. Die Veranstaltung wird gemeinsam von der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol, der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare und dem Büchereiverband Österreichs organisiert. Es ist der größte Fachkongress in Österreich für Mitarbeitende in wissenschaftlichen und öffentlichen Bibliotheken sowie in Schulbibliotheken. Das Motto des Kongresses lautet: „Arbeitswelten –...
E-Science-Tage 2023
Vom 1. bis 3. März 2023 finden in Heidelberg die E-Science-Tage 2023 als Präsenzveranstaltung statt. Die E-Science-Tage werden vom Projekt bw2FDM unter Beteiligung des Karlsruher Instituts für Technologie, der Universität Konstanz und der Universität Heidelberg veranstaltet. Das diesjährige Konferenzmotto lautet „Empower Your Research – Preserve Your Data”. Bei den E-Science-Tagen dreht sich alles rund um die Themen Forschungsdatenmanagement und Open Science. Im Mittelpunkt der diesjährigen...
APE 2023
Auch 2023 leitet die APE-Konferenz das Veranstaltungsjahr ein. Am 10. und 11. Januar 2023 (inklusive einer Auftaktveranstaltung am Montag, den 9. Januar) findet in Berlin bereits zum 18. Mal die Konferenz „Academic Publishing in Europe“ statt. Seit 2006 ist die APE ein Ort, an dem Verlage, Forschungseinrichtungen, Bibliotheken, Universitäten, politische Entscheidungsträger und Technologieunternehmen sich treffen, um gemeinsam über die Zukunft des wissenschaftlichen Publizierens, die...
IATUL Fall Seminar 2022
Vom 13. bis 15. Dezember 2022 findet in Zürich das „IATUL Fall Seminar 2022“ statt. Der von der ETH-Bibliothek organisierte Event steht unter dem Motto „Breaking new ground: scholarly communication and libraries“. Während zwei Tagen werden internationale Referentinnen und Referenten aus Bibliotheken, der Wissenschaft und Verlagen aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen zu den Themen „Scholarly communication“, „Metrics (bibliometrics and altmetrics)” und „Awareness in science“ beleuchten....
Bibliotheksleitungstag 2022
Am 6. und 7. Dezember 2022 findet der vom Bibliotheksdienstleister OCLC organisierte Bibliotheksleitungstag statt. Das diesjährige Veranstaltungsmotto lautet „Sichtbar werden! – Bibliotheken ins richtige Licht rücken“. Zum dritten Mal hintereinander findet die Veranstaltung als ausschließliches Online-Event statt. Der digitale Bibliotheksleitungstag richtet sich in gleichem Maß an Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken. Auch dieses Jahr sollen wieder wertvolle Ideen und Impulse für die...
Campus Innovation 2022
Am 17. und 18. November 2022 findet in Hamburg bereits zum 20. Mal die Campus Innovation statt. Sie wird seit 2003 vom Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) veranstaltet. Thema der Campus Innovation sind aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen rund um die Zukunft der Hochschule – mit Blick auf die Potenziale IT-gestützter Maßnahmen und Technologien. In Fachvorträgen wird diskutiert, wie die zukunftsgerichtete Transformation von Lehre, Forschung und Hochschulmanagement durch die Digitalisierung...
Göttinger Urheberrechtstagung 2022
Am 8. November 2022 findet nach zwei Jahren pandemiebedingter Unterbrechung die traditionsreiche Göttinger Urheberrechtstagung statt. Gegenstand der diesjährigen Tagung sind die Erfahrungen mit der Umsetzung der DSM-Richtlinie und dem Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz sowie die Bestrebungen zur Nationallizenz. Die Göttinger Urheberrechtstagung 2022 findet wie gewohnt im Historischen Gebäude der SUB Göttingen (Paulinerkirche, Papendiek 14, 37073 Göttingen) statt. Die Veranstaltung...
Forum Wissenschaftskommunikation
Vom 4. bis 6. Oktober findet in Hannover das Forum Wissenschaftskommunikation statt. Das Forum Wissenschaftskommunikation ist die größte Fachtagung für Wissenschaftskommunikation im deutschsprachigen Raum. Veranstaltet wird die Tagung von Wissenschaft im Dialog (WiD), der gemeinsamen Organisation der deutschen Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Themenschwerpunkt „Transformation gestalten – Wissenschaftskommunikation für eine Gesellschaft...
Steilvorlagen 2022
Am 19. Oktober 2022 finden in Frankfurt a. M. die „Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg 2022“ statt. Organisiert wird die Veranstaltung von dem Arbeitskreis Informationsvermittlung und dem Datenbankhost GBI-Genios. Die Steilvorlagen sind dieses Jahr als Hybrid-Veranstaltung geplant, d .h. nach zwei Jahren wieder mit Publikum Vorort sowie mittels eines Livestreams via Internet. Die Konferenz steht dieses Jahr unter dem Motto „Richtige Informationen – falsche Schlüsse. Die Crux mit der...