Kategorie

medienkonvergenz

Digitaler Wandel prägt deutsche Medienlandschaft

Der aktuelle Reuters Digital News Report 2024 markiert einen historischen Wendepunkt in der deutschen Medienlandschaft: Erstmals ist das Internet die wichtigste Nachrichtenquelle der Deutschen. Die umfassende Studie, die in 47 Ländern durchgeführt wurde, zeigt fundamentale Veränderungen im Nachrichtenkonsum und wachsende Generationenunterschiede.  Digitale Revolution der Nachrichtennutzung Mit 42 Prozent hat das Internet das klassische Fernsehen (41 Prozent) in Deutschland als...

mehr lesen

Studie zum Medienkonsum der Generation Y

Im Rahmen des seit 2003 laufenden Forschungsprojekts "Medienkonvergenz Monitoring" an der Professur für Medienpädagogik und Weiterbildung der Universität Leipzig wurden aktuelle Ergebnisse zu den sich verändernden medialen Hörgewohnheiten von 12 bis 19 Jährigen in Deutschland publiziert. Mittels einer Online-Befragung unter 3.806 Teilnehmern sowie 40 vertiefenden Interviews wurde der heutige Radio- und Medienkonsum von Jugendlichen analysiert.Die Zeiten, in denen man die knappe Auswahl unter...

mehr lesen