Studie zum Location-Based-Service-Markt in Deutschland
Datum: 15. Juni 2014
Autor: Erwin König
Kategorien: Studien

Location-Based-Services (LBS), oder im nüchternen Deutsch "standortbezogene Dienste", gehören zu den vielversprechendsten neuen Mobiltechnologien. Allein in Deutschland ist die Anzahl der Anbieter solcher Dienstleistungen innerhalb von drei Jahren von 95 auf 927 angestiegen. Das Marktforschungsunternehmen Goldmedia hat im Auftrag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) eine Studie veröffentlicht, um die Entwicklungen auf diesem neuen Markt genauer zu analysieren. Neben der Auswertung bereits bestehender Marktstudien wurden auch eigene Primärdaten im Zeitraum Dezember 2013 bis April 2014 erhoben. Diese eigenen Erhebungen umfassen eine Befragung der deutschen LBS-Anbieter (von gesamthaft 927 Anbietern haben sich 111 an dieser Umfrage beteiligt), eine Befragung unter 1.100 Nutzern von Smartphones und Tablets, sowie 10 vertiefende Interviews mit LBS-Anbietern, Werbetreibenden und Dienstleistern.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Studie zum Einfluss des Internets auf den Print-Zeitungsmarkt

Das Auftauchen neuer Technologien ist (nicht nur) in der Medienbranche häufig mit tiefgehenden existenziellen Befürchtungen verknüpft, dass einzelne Medienerzeugnisse bzw. Produkte und Arbeitsplätze vollständig verschwinden könnten. Aktuell ist diese Art der...

Soziale Medien: Ich teile, also weiß ich

Ungefähr die Hälfte der Weltbevölkerung nutzt heute mehr oder weniger regelmäßig soziale Medien. Wir konsumieren zunehmend unsere Nachrichten über soziale Medien, bleiben über soziale Medien in Kontakt mit Familie, Freunden, Arbeitskollegen und tauschen Inhalte und...