Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg 2016
Datum: 6. August 2016
Autor: Erwin König
Kategorien: Termine

Am 20. Oktober 2016 findet im Rahmen der Frankfurter Buchmesse zum 4. Mal die "Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg 2016" statt, die sich als die Leitveranstaltung für Information Professionals bezeichnet. Das diesjährige Veranstaltungsmotto lautet "Information Strategies and Solutions in Challenging Times". Diese Konferenz ist eine der letzten Branchentreffs in Deutschland, die sich speziell an Information Professionals in Unternehmen wendet. Das Programm beinhaltet neben einigen Vorträgen und einer Podiumsdiskussion auch die Möglichkeit, mit anderen Infoprofis in Kontakt zu kommen. Organisiert wird dieser Anlass von der Frankfurter Buchmesse und dem "Arbeitskreises Informationsvermittlung", und richtet sich primär an Information Professionals, Informationsvermittler, Großnutzer sowie auch Informationsanbieter. So wird die Veranstaltung von den bekannten Datenbankanbietern Firmenwissen / Creditreform, GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank, juris, LexisNexis, Minesoft und WTI-Frankfurt eG unterstützt.

Das Programm der Veranstaltung bietet u.a.:

Donnerstag, 20. Oktober 2016

  • 10.00 Uhr Keynote:
    Prof. Dr. Bernd Jörs, Hochschule Darmstadt, University of Applied Sciences:
    "Praxisrelevanz und Alleinstellungsmerkmale: Den Information Professional für morgen qualifizieren"

  • 10.30 Uhr
    Dr. Rainer Michaeli, Deutsches Competitive Intelligence Forum, Butzbach: "Success Stories führender Informationszentren I / Competitive Intelligence: Kompetenzen, Karrieren, Erfolge"

  • 11.20 Uhr Anwender und Anbieter im Gespräch:
    Versorgung der Wirtschaft mit Technik- und Patentinformationen
    Michael Klems (infobroker, Sonthofen) und Dr. Willi Bredemeier (Open Password, Hattingen) im Gespräch mit Jochen Lennhof (Minesoft, Düsseldorf), Sigrid Riedel (WTI, Frankfurt) und Henrik Schreiber (Recherche und Beratung, Heidelberg)

  • 12.00 Uhr
    Tim Brouwer, ARIX Business Intelligence GmbH, München: "Success Stories führender Informationszentren II / Wie funktioniert ein Infocenter auf dem freien Markt? Das interne Research Center als externer Dienstleister"

  • 12.20 Uhr
    Ministerialdirigent Dr. Guido Heinen, Leiter der wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages, Berlin: "Success Stories führender Informationszentren III / Informationsversorgung im politischen Prozess: Beschaffung, Analyse, Nutzung"

  • 13.15 Uhr Podiumsdiskussion:
    "Herausforderungen, Strategien und Lösungen in herausfordernden Zeiten"
    Mit Guido Heinen, Aneta Januszko-Szakiel, Krakowski Akademii (Krakau), Bernd Jörs und Rainer Michaeli, Tim Brouwer (Moderation)

Eine Anmeldemöglichkeit sowie weitere Informationen zu dieser Veranstaltung findet man auf der Veranstaltungshomepage unter http://www.buchmesse.de/infopro16

Schlagwörter: Infocenter, Information Professionals, Informationsvermittlung, Konferenz, Trends

Mehr zum Thema:

Termine März – Mai 2025

Workshop Retrodigitalisierung in Köln Köln 20. und 21. April 2025 Der 7. Workshop Retrodigitalisierung findet am 20. und 21.03.2025 in Köln statt. Veranstalter sind ZB MED, TIB, ZBW und die Staatsbibliothek zu Berlin in Kooperation mit NFDI4Culture. Die Veranstaltung...

Termine 2025 im Überblick

Januar 2025 30.01. bis 31.01. future!publish 2025 Berlin 31.01. bis 01.02. BibCamp 2024 – neuer Termin Düsseldorf Februar 2025 11.02. bis 15.02. Didacta Stuttgart März 2025 12.03. bis 14.03. E-Science-Tage Heidelberg 25.03. bis 28.03. 2. Österreichischer...

Termine April / Mai 2025

Fiesole Retreat 2025, Fiesole (Italien) Fiesole 7. bis 9. April 2025 Das 25. Fiesole Retreat findet vom 7. bis 9. April 2025 in Fiesole, Italien statt. Unter dem Motto „Learning from the Past, Informing the Future“ diskutieren führende Expertinnen und Experten aus...

Termine November 2024 – April 2025

16. SWIB-Konferenz: Internationale Fachtagung zu Linked Open Data in Bibliotheken 25. bis 27.11.2024 Das Hochschulbibliothekszentrum NRW (hbz) und das ZBW Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft veranstalten vom 25. bis 27. November 2024 die 16. SWIB-Konferenz...

Termine Oktober / November 2024

ORKG: LLMs + Wissensgraphen auf der Suche nach wissenschaftlichen Informationen 7. Oktober, 17:00 – 18:30 online Die Vielzahl an Publikationen in der Wissenschaft im Blick zu behalten ist nahezu unmöglich. Der ORKG (Open Research Knowledge Graph) bietet eine Lösung,...