Praxistag Social Media: Trend-Update, Top Learnings und Networking
Datum: 3. Februar 2020
Autor: Erwin König
Kategorien: Termine

Am 26. März 2020 findet im Literaturhaus München der Praxistag Social Media: Trend-Update, Top Learnings & Networking statt. Als Ergänzung und Vertiefung kann am 27. März 2020 noch ein Seminar zum Thema Social Media Ads kompakt: Werben auf Facebook, Instagram, LinkedIn & Co. besucht werden. Organisiert werden die zwei Termine von der Akademie der Deutschen Medien. Wer auf Social Media erfolgreich sein will, muss die aktuellsten Trends im Blick haben, braucht relevanten Content und konkrete Ziele. Es benötigt also eine klare Strategie. Auf dem Praxistag soll vermittelt werden, wie mit Social Media die Produkt- und Markenbekanntheit eines Unternehmens oder einer Organisation gesteigert werden kann, die Reichweite des eigenen Contents erhöht, die Interaktion mit der Community gestärkt und der Nutzen aus Social-Media-Kampagnen optimiert wird. Dazu der Hinweis, dass die Besucher der Konferenz neu ein Zertifikat „Social Media-Praxistag“ erhalten, das die Teilnahme und die zum Thema Social Media gewonnen Updates und Insights bestätigt.

Der Praxistag Social Media bietet u. a. folgende Vorträge, Best Practices und Workshops:

What’s hot in Social? Trends, Strategie & Recht

  • Helge Ruff, Gründer und Geschäftsführer, OneTwoSocial: Reaching Generation Z: Relevant bleiben auf Social Media in einer sich völlig verändernden Kommunikationswelt
  • Dr. Holger Weimann, Partner/Gesellschafter und Leiter Medienrecht, Beiten Burkhardt Rechtsanwaltsgesellschaft: Schöne neue Algorithmen-Welt: Wie Upload Filter und Co. Social Media verändern und welche rechtlichen Fallstricke dadurch lauern

How to Engage? Content, Storytelling & Community Building

  • Carsta Maria Müller, Director Social Media, ProSiebenSat.1 TV Deutschland: Social Media = Kommunikation? Nein, es ist Business! Content-Strategien von ProSiebenSat.1
  • Andreas Rickmann, Director Digital Growth, BILD: Engagement-Tools bei BILD: 7 Tipps, um mit Facebook Gruppen und Micro-Influencern Communities zu bilden und für sich zu nutzen

Workshop-Session I: Content Marketing & Community Building

  • Franziska Bährle, Digital Consultant & Video Producer: Content-Optimierung und Storytelling für Videos auf Social Media
  • Svea Raßmus, Leiterin Online-Redaktion und Media-Management, Deutsche Bahn Vertrieb: Community Building und Reputation Management: Mit Prozessen, Methoden und Tools den Kundendialog und Umgang mit kritischen Stimmen unterstützen
  • Richard Gutjahr, Journalist und Blogger: Praxis-Check: 5 Top Learnings für Ihren Arbeitsalltag

How to Grow? Audience Development, Kampagnen & Advertising

  • Christian Wochagg, Geschäftsführender Gesellschafter, Agentur Gerhard: Koste es, was es wolle: Aktuelle Strategien für mehr Performance und Reichweite auf Social Media
  • Michael Höcker, Leiter Online Marketing Strategie, Landwirtschaftsverlag: Geschäftsmodelle skalieren – mit Traktoren und Emotionen! Social Media Advertising beim Landwirtschaftsverlag

Workshop-Session II: Social Advertising * tba: Anzeigen und Kampagnen auf Social Media

  • Matthias Mehner, Chief Marketing Officer, MessengerPeople: Messenger Marketing: Wie Unternehmen WhatsApp & Co. für Kommunikation und Audience Development nutzen können
  • Richard Gutjahr, Journalist und Blogger: Praxis-Check: 5 Top Learnings für Ihren Arbeitsalltag

Weitere Informationen zu dieser Konferenz findet man auf der Veranstaltungs-Homepage unter https://social-media-praxistag.de/.

Schlagwörter:
Facebook, Konferenz, LinkedIn, Retargeting, Social Media, Werbemöglichkeiten, Xing, Zielgruppen

Mehr zum Thema:

Termine März – Mai 2025

Workshop Retrodigitalisierung in Köln Köln 20. und 21. April 2025 Der 7. Workshop Retrodigitalisierung findet am 20. und 21.03.2025 in Köln statt. Veranstalter sind ZB MED, TIB, ZBW und die Staatsbibliothek zu Berlin in Kooperation mit NFDI4Culture. Die Veranstaltung...

Termine 2025 im Überblick

Januar 2025 30.01. bis 31.01. future!publish 2025 Berlin 31.01. bis 01.02. BibCamp 2024 – neuer Termin Düsseldorf Februar 2025 11.02. bis 15.02. Didacta Stuttgart März 2025 12.03. bis 14.03. E-Science-Tage Heidelberg 25.03. bis 28.03. 2. Österreichischer...

Termine April / Mai 2025

Fiesole Retreat 2025, Fiesole (Italien) Fiesole 7. bis 9. April 2025 Das 25. Fiesole Retreat findet vom 7. bis 9. April 2025 in Fiesole, Italien statt. Unter dem Motto „Learning from the Past, Informing the Future“ diskutieren führende Expertinnen und Experten aus...

Termine November 2024 – April 2025

16. SWIB-Konferenz: Internationale Fachtagung zu Linked Open Data in Bibliotheken 25. bis 27.11.2024 Das Hochschulbibliothekszentrum NRW (hbz) und das ZBW Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft veranstalten vom 25. bis 27. November 2024 die 16. SWIB-Konferenz...

Termine Oktober / November 2024

ORKG: LLMs + Wissensgraphen auf der Suche nach wissenschaftlichen Informationen 7. Oktober, 17:00 – 18:30 online Die Vielzahl an Publikationen in der Wissenschaft im Blick zu behalten ist nahezu unmöglich. Der ORKG (Open Research Knowledge Graph) bietet eine Lösung,...