Hochschulbewerber bevorzugen klassische Kommunikationskanäle
Datum: 25. September 2014
Autor: Erwin König
Kategorien: Kurz notiert

Eine aktuelle Untersuchung des Webportals TopUniversities.com kommt zu dem Schluss, dass Studenten und Hochschulbewerber bei der Kommunikation mit ihren Hochschulen bevorzugt auf klassische Kanäle wie E-Mail, Telefon oder die Briefpost setzen. Soziale Medien oder Web spielen in diesem Zusammenhang für die Nutzer nur eine untergeordnete Rolle. Oder anders ausgedrückt, trotz der steigenden Verbreitung von Social Media in unserer Gesellschaft, ziehen die Hochschulbewerber die direkte und persönliche Kommunikation mit den klassischen Medien vor, wenn es um den Kontakt zur Hochschule geht.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Die Magie der Bücherschränke: eine Oase in der Bücherflut

Neuerscheinungen überschwemmen den Buchmarkt im Sekundentakt, da kann die schiere Auswahl an Lesestoff schnell überfordernd sein. Buchhandlungen prahlen mit endlosen Regalen, Bibliotheken bieten unzählige Klassiker, Sachbücher und Bestseller an – doch oft führt diese...

The bigger the better: Warum kleiner oft besser ist

Die rasante Entwicklung generativer KI hat zu immer größeren Sprachmodellen (LLMs) geführt, doch nun zeichnet sich ein Gegentrend ab: Kleinere Modelle bieten entscheidende Vorteile in puncto Nachhaltigkeit, Kosten und Effizienz.  Nach der Einführung von...