Goportis-Konferenz 2013
Datum: 6. März 2013
Autor: Erwin König
Kategorien: Termine

[schema type="event" evtype="EducationEvent" url="http://www.goportis.de" name="Goportis Konferenz 2013 " description="Leibnizhaus - Leibniz University Hannover" sdate="2013-03-18" stime="11:15 am" edate="2013-03-19" street="Holzmarkt 4-6" pobox="30159" city="Hannover" country="DE" ]

Am 18. und 19. März 2013 findet in Hannover die internationale Goportis Konferenz 2013 statt. Goportis ist der Verbund der drei zentralen Fachbibliotheken (TIB, ZBW und ZB MED) und widmet sich der anwendungsorientierten Forschung als Unterstützung der Arbeitsprozesse von Wissenschaftlern. Das Thema der Goportis 2013 lautet "Non-Textual Information Strategy and Innovation Beyond Text". In Forschung und Lehre werden nicht-textliche Informationen immer wichtiger. Beispiele für solche Informationen sind 3D-Modelle, Audiovisuelle Medien oder Forschungsdaten. Aktuell ist nur ein kleiner Teil dieser Informationen suchbar und nutzbar. Die Goportis 2013 diskutiert die zentralen Herausforderungen für die digitale Gesellschaft durch solche nicht-textlichen Inhalte. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung in englischer Sprache durchgeführt wird.

Hier ein Auszug aus dem Vortragsprogramm der Goportis 2013:

Montag, 18. März 2013

Ab 11:30 Uhr: Session 1 – Strategy and Policies

Jan Brase, DataCite, Deutschland: "Beyond text: New roles for libraries in the 21st century"

Guido F. Herrmann, Thieme Publishing Group, Deutschland: "Non-textual information: Contributions by scientific publishers"

Ab 14:30 Uhr: Session 2 – Best Practices

Brian Hitson, Office of Scientific and Technical Information, USA: "Integrating Scientific Multimedia and Numeric Data Search Into Traditional Text Databases: A Case Study from the Office of Scientific and Technical Information (OSTI), U.S. Department of Energy"

Jean Archambeault, National Research Council Canada, Canada: "Uses and Challenges of Visualizations for Competitive and Technological Intelligence"

Dienstag, 19. März 2013

Ab 09:30 Uhr: Session 3 – Innovation and Research

Harald Sack, Hasso Plattner Institute, Deutschland: "Context-Driven Semantic Multimedia Search"

Remco Veltkamp, Utrecht University, Department of Information and Computing Sciences, Niederlande: "Generic multimedia indexing and retrieval approaches"

Ab 12.00 Uhr: Session 4 – Digital Preservation

Thomas Bähr, TIB, Deutschland: "Digital preservation of AV-materials in a library context – challenges, strategies, approaches"

Weitere Infos zu Anmeldung, dem vollständigen Programm etc. gibt es auf der Veranstaltungs-Homepage unter http://www.nontextualinformation2013.de/  

Mehr zum Thema:

#vBIB23 – Digitale Transformation

Am 6. und 7. Dezember 2023 findet zum bereits vierten Mal der #vBIB statt, die virtuelle Konferenz für digitale Bibliotheks- und Informationsthemen. Organisiert wird die #vBIB23 vom Berufsverband Information Bibliothek (BIB) und der TIB – Leibniz-Informationszentrum...

IIIF Online Meeting 2023

Vom 5. bis 7. Dezember findet das von dem International Image Interoperability Framework (IIIF) Consortium veranstaltete Online-Treffen 2023 statt. Das IIIF-Konsortium hat eine Reihe offener Standards zur Bereitstellung von digitalen Bildern und für die...

Schweizer Bibliothekskongress 2023

Am 2. und 3. November 2023 findet im Kongresshaus in Zürich der Schweizer Bibliothekskongress statt. Der Schweizer Bibliothekskongress ist das größte Weiterbildungs- und Networking-Event für Mitarbeitende aus Bibliotheken und Dokumentationsstellen in der Schweiz....

19. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage

Am 21. und 22. November 2023 finden in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen bereits zum 19. Mal die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage statt. Nach eigenen Angaben sind die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage die einzige Kongressmesse rund um die Ressource Wissen...

dcif-Jahreskonferenz 2023 und Steilvorlagen 2023

Am 11. Oktober 2023 findet in der Eventlocation KORN’S in Nürnberg die dcif-Jahreskonferenz 2023 zusammen mit den „Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg 2023“ statt. Organisiert wird die Veranstaltung gemeinsam vom Deutschen Competitive Intelligence Forum DCIF...