Eine kleine Zeitreise
Datum: 17. November 2019
Autor: Erwin König
Kategorien: Fachartikel

Der Business Information Review (BIR) Annual Survey gilt als die weltweit am längsten laufende Studienreihe über Trends auf dem Gebiet der Wirtschaftsinformationen und zu Information Professionals. So gesehen bietet diese Umfrage eine ideale Möglichkeit, den Wandel in dieser Branche abzubilden, nachzuvollziehen und auch zu erklären. Schließlich ist kaum eine Branche vom digitalen Wandel so stark betroffen wie die Informationsbranche. 1991 wurde die erste BIR-Umfrage veröffentlicht. Seitdem hat sich die Welt der Information Professionals teilweise drastisch verändert. Im ersten Teil einer zweiteiligen Beitragsserie steht der technologische Wandel im Fokus. Anhand der früheren BIR-Umfragen wird versucht aufzuzeigen, ob und wie sich diese Entwicklungen in den Antworten und Aussagen von britischen Infoprofis widerspiegelt. Insgesamt werden dabei sechs Schlüsselthemen identifiziert, die entscheidenden Einfluss auf Informationsarbeit, Intranets und Wissensmanagement (KM) gehabt haben. Nachfolgend wird eine kurze Geschichte der Infoprofis anhand der Resultate der früheren BIR-Umfragen präsentiert.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Wie Open Science die Gesellschaft verändert

Open Science (OS) soll die gesellschaftliche Wirkung akademischer Forschung erhöhen, indem es den Zugang zu Wissen demokratisiert und evidenzbasierte Politikgestaltung unterstützt. Obwohl Regierungen, Geldgeber und Institutionen OS fördern, bleibt die Messung ihrer...

ChatGPT und systematische Literaturrecherche

Die Nutzung von ChatGPT zur Unterstützung systematischer Literaturrecherchen steht im Fokus einer aktuellen Untersuchung, die sowohl das Potenzial als auch die Grenzen dieser Technologie beleuchtet. Eine umfassende Recherche der aktuellen Peer-Review- und Grauen...