Dr. Google hilft bei Schmerzen und Krankheiten
Datum: 4. Mai 2017
Autor: Erwin König
Kategorien: Kurz notiert

Wie weit wir inzwischen unser Leben durch das Internet steuern lassen, zeigt eine aktuelle Verbraucherumfrage des deutschen Hightech-Verbandes Bitkom zum Thema E-Health. Mehr als zwei Drittel der deutschen Internetnutzer, bzw. 55 % aller Deutschen ab 14 Jahre, informiert sich demzufolge heute im Internet über echte oder vermeintliche Krankheitssymptome. Für die als repräsentativ bezeichnete Umfrage wurden 1.003 Personen ab 14 Jahren befragt, wovon 798 das Internet nutzen.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen

Generell scheint es, als wären wissenschaftliche Zeitschriften auf dem Geschäftsmodell von kostenpflichtigen Abonnements ein Auslaufmodell. Denn immer mehr Forschungsförderer und nationale Bildungsinitiativen unterstützen die Transformation des wissenschaftlichen...

Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck

Einige kürzlich publizierte Untersuchungen und Medienbeiträge belegen, dass in den USA und anderen Ländern die Einflussnahme auf Bibliothekarinnen und Bibliothekare ständig größer wird, um gewisse Buchtitel aus ihren Beständen zu entfernen. Damit setzt sich ein...

Untersuchung zur Entwicklung von Open-Access-Monografien

Open Access (OA) ist ohne Frage auf dem Weg, zur bevorzugten Publikationsform besonders für mit öffentlichen Mitteln finanzierte wissenschaftliche Veröffentlichungen zu werden. Wenn von Open Access gesprochen wird, wird meistens die freie Zugänglichkeit von...