Digitale Abonnements werden von Zombies bedroht
Datum: 21. April 2021
Autor: Erwin König
Kategorien: Kurz notiert

Eine aktuelle Studie des Northwestern University’s Medill Spiegel Research Center zur Nutzung von digitalen Zeitungs- und Nachrichtenarchiven hat ergeben, dass die Abonnenten solcher Nachrichtenportale diese nur selten oder gar nicht nutzen. Knapp die Hälfte (49 %) der Abonnenten fallen in die Rubrik der sogenannten „Zombies“. Hier handelt es sich um inaktive Abonnenten, die die Websites, für die sie bezahlt haben, nicht einmal im Monat besuchen. Das mag sich erst einmal nicht wie ein großes Problem anhören, da die Abonnenten ja auch ohne Nutzung bezahlen. Mittel- bis langfristig ist das aber für die Nachrichtenbranche eine sehr bedenkliche Entwicklung, da so kaum ein tragfähiges Geschäftsmodell für die Zukunft aufgebaut werden kann. Schließlich ist anzunehmen, dass die Zombies irgendwann ihre Abos doch kündigen werden. Der geringe Nutzungsgrad scheint somit für tieferliegende Probleme zu stehen.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen

Nächstes Jahr stehen in den Vereinigten Staaten wieder die Präsidentschaftswahlen an. Befürchtet wird, dass es dabei zu erheblichen Einflussnahmen in Form von Kampagnen mit Des- und Falschinformationen kommt, insbesondere in den sozialen Medien. Das ist jedoch kein...

KI zur Unterstützung von Peer Review?

Eine große Herausforderung für die moderne Wissenschaft ist die enorme Anzahl neuer Arbeiten, die heute tagtäglich veröffentlicht werden. Durch die ständig steigende Zahl wird auch das Peer-Review-Verfahren negativ tangiert. Dieses Begutachtungsverfahren gilt als...

Der Kampf gegen Online-Desinformationen muss intensiviert werden

Die Verbreitung von Falsch- und Desinformationen im Internet bleibt eines der dringendsten Probleme unserer Zeit. Vor allem der vorsätzliche Einsatz von Fake News trägt zu einer weiteren Verunsicherung der Bevölkerung bei. Damit sollen die in den letzten Jahren...