In den letzten Jahren hat die steigende Akzeptanz von Open Access dazu geführt, dass gleichzeitig eine große Anzahl von frei zugänglichen Online-Inhalten entstanden sind. Diese neuen und sofort zugänglichen Informationsressourcen mit Open Access-Inhalten sind aber vielen Bibliotheksbenutzern, und im Besonderen auch Studenten, nicht im vollen Umfang bekannt. Eine Folge davon ist, dass die Nutzer oftmals weiterhin Open Access-Materialien über die Fernleihe ihrer Bibliothek bestellen, obwohl sie diese Inhalte selbst direkt im Internet abrufen könnten. Ziel dieses Beitrags ist es herauszufinden, ob und wie sich in den letzten Jahren die Ausleihanfragen bezüglich Open Access-Inhalten verändert haben. Die Untersuchung basiert auf im Zeitraum von 2009 bis 2013 gesammelten Daten an der Universitätsbibliothek der Indiana University-Purdue University Indianapolis (IUPUI).
In den letzten Jahren hat die steigende Akzeptanz von Open Access dazu geführt, dass gleichzeitig eine große Anzahl von frei zugänglichen Online-Inhalten entstanden sind. Diese neuen und sofort zugänglichen Informationsressourcen mit Open Access-Inhalten sind aber vielen Bibliotheksbenutzern, und im Besonderen auch Studenten, nicht im vollen Umfang bekannt. Eine Folge davon ist, dass die Nutzer oftmals […]