Deutsche Bevölkerung steht Digitalisierung skeptisch gegenüber
Datum: 16. März 2014
Autor: Erwin König
Kategorien: Trends

Das Institut für Demoskopie Allensbach (IfD Allensbach) hat in einer aktuellen Umfrage untersucht, welche Einstellungen die Deutschen zur Digitalisierung und dem digitalen Wandel haben. Glaubt man den darin publizierten Ergebnissen, ist ein großer Teil der deutschen Bevölkerung diesem Thema gegenüber sehr skeptisch eingestellt bzw. fürchtet sich sogar vor der digitalen Zukunft. Für die als repräsentativ bezeichnete Studie "Die Zukunft der digitalen Gesellschaft" wurden insgesamt 1.515 Personen mittels persönlichen Interviews durch das Allensbacher Institut im Januar 2014 befragt. In Auftrag gegeben wurde die Untersuchung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Bibliotheken als Vorreiter bei der digitalen Inklusion

Zehn Bibliotheken im US-Bundesstaat Texas haben Digital Navigator-Programme eingeführt, um die digitale Kluft zu überbrücken. Diese Programme umfassen sowohl kleine ländliche als auch große städtische Bibliotheken und bieten innovative Ansätze zur Förderung digitaler...