Kategorie

Termine

Kalender

Barcamp „Medienbildung gestalten“, Leipzig

18.09.2024 Das „Netzwerk Bibliothek Medienbildung“ lädt am 18. September 2024 in der Leipziger Stadtbibliothek zum Barcamp „Medienbildung gestalten“ ein. Ziel dieser Veranstaltung ist es, Bibliotheksmitarbeitende und Bildungspartner zusammenzubringen, um Ideen zur Medienbildung in Bibliotheken auszutauschen und Netzwerke zu stärken. Ein Barcamp, oft auch als „Un-Konferenz“ oder „Mit-Mach-Konferenz“ bezeichnet, zeichnet sich durch ein flexibles Format aus, bei dem die Agenda von den...

mehr lesen

Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaften für Medizinisches Bibliothekswesen, Mainz

16.09.2024 – 18.09.2024 Vom 16. bis zum 18. September 2024 findet in Mainz die Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen e.V. (AGMB) statt, unter dem Motto „Den Wandel steuern – Medizininformation effizient.digital.innovativ“. Die Konferenz thematisiert den fortschreitenden Einfluss von Künstlicher Intelligenz und anderen Technologien auf die Medizininformation, diskutiert die Auswirkungen von Transformationsverträgen und beleuchtet die besonderen...

mehr lesen

Open-Access-Tage 2024, Köln

10.09.2024 – 12.09.2024 Die Open-Access-Tage stellen die führende Jahreskonferenz zum Thema Open Access im deutschsprachigen Raum dar und richten sich an ein breites Publikum von Akademikern, Bibliotheksmitarbeitern, Angehörigen wissenschaftlicher Institutionen sowie Verlags- und Verwaltungsmitgliedern, die sich eingehend mit den Facetten des wissenschaftlichen Publizierens auseinandersetzen. Die Konferenz 2024, die unter dem Thema "DEAL, Diamond and beyond – Open Access zwischen Souveränität...

mehr lesen

Barcamp „Medienbildung gestalten“, Leipzig – 18.09.2024

Das „Netzwerk Bibliothek Medienbildung“ lädt am 18. September 2024 in der Leipziger Stadtbibliothek zum Barcamp „Medienbildung gestalten“ ein. Ziel dieser Veranstaltung ist es, Bibliotheksmitarbeitende und Bildungspartner zusammenzubringen, um Ideen zur Medienbildung in Bibliotheken auszutauschen und Netzwerke zu stärken. Ein Barcamp, oft auch als „Un-Konferenz“ oder „Mit-Mach-Konferenz“ bezeichnet, zeichnet sich durch ein flexibles Format aus, bei dem die Agenda von den Teilnehmenden selbst...

mehr lesen

Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaften für Medizinisches Bibliothekswesen, Mainz – 16.09.2024 – 18.09.2024

Vom 16. bis zum 18. September 2024 findet in Mainz die Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen e.V. (AGMB) statt, unter dem Motto „Den Wandel steuern – Medizininformation effizient.digital.innovativ“. Die Konferenz thematisiert den fortschreitenden Einfluss von künstlicher Intelligenz und anderen Technologien auf die Medizininformation, diskutiert die Auswirkungen von Transformationsverträgen und beleuchtet die besonderen Herausforderungen in One Person...

mehr lesen

Open-Access-Tage 2024, Köln – 10.09.2024 – 12.09.2024

Die Open-Access-Tage stellen die führende Jahreskonferenz zum Thema Open Access im deutschsprachigen Raum dar und richten sich an ein breites Publikum von Akademikern, Bibliotheksmitarbeitern, Angehörigen wissenschaftlicher Institutionen sowie Verlags- und Verwaltungsmitgliedern, die sich eingehend mit den Facetten des wissenschaftlichen Publizierens auseinandersetzen. Die Konferenz 2024, die unter dem Thema „DEAL, Diamond and beyond – Open Access zwischen Souveränität und Abhängigkeit" steht,...

mehr lesen

IK-DACH-Tagung 2024, Zürich, Schweiz – 29.08.24 – 30.08.24

Am 29. und 30. August 2024 veranstaltet die Universität Zürich in der Schweiz den 4. Informationskompetenz-Tag für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieses Ereignis dient als Forum für Bibliotheksexpertinnen und -experten, um innovative und diskussionswürdige Methoden, Projekte und Ideen zur Steigerung der Informationskompetenz zu präsentieren und zu erörtern. Dieses Jahr liegt der Fokus insbesondere auf den spezifischen Bedürfnissen von Forschenden im Bereich der Informationskompetenz....

mehr lesen

American Library Association (ALA) veranstaltet Jahreskonferenz 2024 in San Diego 27.06.2024 – 02.07.2024

Die American Library Association (ALA) wird vom 27. Juni 2024 bis 02. Juli 2024 ihre jährliche Konferenz in San Diego, USA, abhalten. Die ALA Annual Conference & Exhibition ist als weltweit größte Bibliotheksveranstaltung bekannt und zieht Fachleute aus der Bibliotheks- und Informationsbranche aus aller Welt an. Während der Konferenz werden eine Vielzahl von Bildungsprogrammen angeboten, die darauf abzielen, die Fähigkeiten und das Wissen der Teilnehmer zu erweitern. Diese Programme decken...

mehr lesen

29.05.2024 – 31.05.2024 – Berlin: LIBER Journées 2024

Im Mai 2024 findet die vierte Ausgabe des LIBER Journées-Führungsprogramms, das ausschließlich für Bibliotheksdirektoren konzipiert ist, an der Freien Universität in Berlin statt. Das LIBER Journées ist ein speziell zugeschnittenes wissenschaftliches Programm für 20-25 Bibliotheksdirektoren, die strategische Veränderungen anstreben, während Bibliotheken und Institutionen sich in einer sich ständig wandelnden Informations- und sozialen Umgebung neu definieren. Das Thema der LIBER Journées 2024...

mehr lesen

20.06.2024: Die Bibliothek als Objekt & die Objekte der Bibliothek – die Staatsbibliothek zu Berlin aus Sicht der Künste. Ein Barcamp

Als Teil der Stiftung Preußischer Kulturbesitz – eines spartenübergreifenden Verbunds von Museen, Forschungs- und Kultureinrichtungen – ist der Staatsbibliothek zu Berlin die künstlerische Interpretation und Vermittlung ihrer Bestände von jeher ein Anliegen. Dies dokumentieren etwa Olaf Metzels auf Objekten ihrer Zeitungssammlung basierende Monumentalskulptur Noch Fragen? im zentralen Lesesaal der Staatsbibliothek Unter den Linden oder auch ihr Kooperationsseminar mit der Zürcher Hochschule...

mehr lesen