Britische Studie zu öffentlichen Bibliotheken: digital verändert alles
Datum: 8. März 2016
Autor: Erwin König
Kategorien: Studien

Wie bekannt, stehen gerade die öffentlichen Bibliotheken in Großbritannien – und natürlich nicht nur dort – unter einem enormen Rechtfertigungs- und Spardruck. Die Folge davon ist, dass in den letzten Jahren auf den britischen Inseln vermehrt Bibliotheken geschlossen worden sind. In einem von dem Bibliotheksautomatisierungsunternehmen BiblioCommons in Zusammenarbeit mit verschiedenen britischen Kultur- und Bibliotheksvereinigungen (Society of Chief Librarians, Reading Agency, Arts Council England) erstellten Bericht wird ein grundlegender digitaler Infrastrukturplan für öffentliche Bibliotheken in England vorgestellt. Dieser Plan soll helfen, die öffentlichen Bibliotheken in Großbritannien fit für das digitale Zeitalter zu machen, und so einen möglichen weiteren Niedergang verhindern.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Klassische Videospiele drohen zu verschwinden

Die Ursprünge der Video- und Computerspiele reichen wesentlich länger zurück, als man vielleicht vermuten würde. Bereits in den 1940erJahren finden sich erste Entwicklungen, die damals vor allem auf den Großrechnern von Universitäten programmiert wurden. Wie auch...

Neue ACRL-Trends für wissenschaftliche Bibliotheken veröffentlicht

Alle zwei Jahre untersucht der US-amerikanische Bibliotheksverband Association of College and Research Libraries (ACRL) die aktuellen Rahmenbedingungen für wissenschaftliche Bibliotheken in den USA, um die wichtigsten Themen und Trends im Hochschulbereich und deren...