Bibliotheken bewerten Verlage: Transparenz und Partnerschaft fördern
Datum: 7. Oktober 2024
Autor: Erwin König
Kategorien: Praxis

Eine neue Initiative namens „Library Partnership Rating" (LPR) soll die Zusammenarbeit zwischen Bibliotheken und wissenschaftlichen Verlagen verbessern. Entwickelt von Bibliothekaren, bewertet die LPR-Rubrik die Praktiken von Zeitschriftenverlagen anhand von Kriterien, die auf bibliothekarischen Werten basieren. Ziel ist es, Transparenz zu fördern und Verlage zu identifizieren, die als gute Partner für Bibliotheken gelten können.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Wenn Bibliotheken im Dunkeln stehen

Stromausfälle sind ein alltägliches Problem in vielen Ländern des globalen Südens und beeinträchtigen das Leben und die Wirtschaft erheblich – einschließlich der Bibliotheksdienste. Auch im globalen Norden treten diese Ausfälle zunehmend infolge von Naturkatastrophen...

Zufällige Innovationen: Serendipität in Bibliotheken fördern

Die Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) in Bibliotheken hat das Potenzial, bahnbrechende Innovationen zu ermöglichen, doch dies erfordert eine Abkehr von herkömmlichen, zielorientierten Ansätzen hin zu einer Kultur der Serendipität. Serendipität beschreibt das...