Eine neue Initiative namens „Library Partnership Rating" (LPR) soll die Zusammenarbeit zwischen Bibliotheken und wissenschaftlichen Verlagen verbessern. Entwickelt von Bibliothekaren, bewertet die LPR-Rubrik die Praktiken von Zeitschriftenverlagen anhand von Kriterien, die auf bibliothekarischen Werten basieren. Ziel ist es, Transparenz zu fördern und Verlage zu identifizieren, die als gute Partner für Bibliotheken gelten können.
...Die wirtschaftlichen Auswirkungen des E-Lending in Öffentlichen Bibliotheken auf den Publikumsmarkt
Die Bundesregierung hat sich im aktuellen Koalitionsvertrag das Ziel gesetzt, faire Rahmenbedingungen für das E-Lending, also die Ausleihe von E-Books in Bibliotheken, zu schaffen. Bisherige Versuche einer Einigung scheiterten jedoch an unzureichenden Daten. Um diesen...