Best Practice-Konferenz für Informationsvermittler
Datum: 4. Oktober 2013
Autor: Erwin König
Kategorien: Termine

[schema type="event" evtype="EducationEvent" url="http://www.buchmesse.de/de/im_Fokus/halle_4_2/ " name="Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg – Best Practice in der Informationsvermittlung" sdate="2013-10-10" stime="09:30 am" city="Frankfurt a.M." country="DE" ]

Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse findet am 10. Oktober (Halle 4.2, Raum "Dimension") eine für Information Professionals kleine, aber interessante Veranstaltung unter dem Titel "Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg – Best Practice in der Informationsvermittlung" statt. Die gemeinsam von der Frankfurter Buchmesse und dem "Arbeitskreis Informationsvermittlung" organisierte Tagung richtet sich an Information Professionals, Informationsvermittler, Großnutzer und Informationsanbieter. Damit ist sie eine der wenigen Veranstaltungen, die sich direkt an Informationsvermittler in Unternehmen und Bibliotheken richtet. Neben den diversen Vorträgen gibt es noch eine Podiumsdiskussion sowie die Möglichkeit zum Networking. 

Das Programm bietet u.a. folgende Vorträge:

Donnerstag, 10. Oktober

9.45 Uhr Keynote:

Jens Redmer (Google Deutschland): "Google als Partner von Information Professionals – Tools & Trends"

10.00 Uhr Keynote:

Prof. Dr. Gunter Dueck: "Trusted Advisor vs. Selbstgoogler – Mehrwert und Wandel der professionellen Informationsbeschaffung"

 

10.30 Uhr Success Story I:

Dr. Sabine Graumann, TNS Infratest (München): "Umwandlung von Rohdaten zu immer anspruchsvolleren Mehrwertdiensten."

11.00 Uhr Successes Confirmed II:

Yvon-Laurent Lusseault, ETAS GmbH (Stuttgart): "Informationsvermittlung gut, inhaltlicher Mehrwert gut, aber das ist bei weitem nicht alles."

11.30 Uhr Success Story III:

Ute Keidel, Dirk Pfannenschmidt,  A.T. Kearney (Düsseldorf): "Inside einer internationalen Unternehmensberatung."

11.45 Uhr Success Story IV:

Tim Brouwer, SVP Deutschland (Heidelberg): "Radikaler Wandel der Qualifikationsanforderungen an Information Professionals."

Weitere Infos sowie das vollständige Veranstaltungsprogramm zu dieser Veranstaltung gibt es unter http://www.buchmesse.de/de/im_Fokus/halle_4_2/

 

Mehr zum Thema:

#vBIB23 – Digitale Transformation

Am 6. und 7. Dezember 2023 findet zum bereits vierten Mal der #vBIB statt, die virtuelle Konferenz für digitale Bibliotheks- und Informationsthemen. Organisiert wird die #vBIB23 vom Berufsverband Information Bibliothek (BIB) und der TIB – Leibniz-Informationszentrum...

IIIF Online Meeting 2023

Vom 5. bis 7. Dezember findet das von dem International Image Interoperability Framework (IIIF) Consortium veranstaltete Online-Treffen 2023 statt. Das IIIF-Konsortium hat eine Reihe offener Standards zur Bereitstellung von digitalen Bildern und für die...

Schweizer Bibliothekskongress 2023

Am 2. und 3. November 2023 findet im Kongresshaus in Zürich der Schweizer Bibliothekskongress statt. Der Schweizer Bibliothekskongress ist das größte Weiterbildungs- und Networking-Event für Mitarbeitende aus Bibliotheken und Dokumentationsstellen in der Schweiz....

19. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage

Am 21. und 22. November 2023 finden in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen bereits zum 19. Mal die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage statt. Nach eigenen Angaben sind die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage die einzige Kongressmesse rund um die Ressource Wissen...

dcif-Jahreskonferenz 2023 und Steilvorlagen 2023

Am 11. Oktober 2023 findet in der Eventlocation KORN’S in Nürnberg die dcif-Jahreskonferenz 2023 zusammen mit den „Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg 2023“ statt. Organisiert wird die Veranstaltung gemeinsam vom Deutschen Competitive Intelligence Forum DCIF...