Aktuelle KI-Trends
Datum: 21. April 2021
Autor: Erwin König
Kategorien: Trends

Künstliche Intelligenz (KI) ist nach Meinung der meisten Zukunftsforscher die wohl größte disruptive Kraft, die unsere Gesellschaft und Wirtschaft in den nächsten Jahrzehnten nachhaltig verändern wird. Bibliotheken sind dabei genauso herausgefordert wie private Unternehmen. Bis KI aber wirklich bestimmend ist, wird noch eine gewisse Zeit vergehen. Immer häufiger zeigen sich bei der KI diverse Entwicklungen, die verdeutlichen, dass menschliche Kontrolle über die Algorithmen vorerst weiterhin unverzichtbar bleibt. Inzwischen wird – wie bei vielen anderen neuen Technologien auch – offensichtlich, dass es noch zahlreiche Herausforderungen zu bewältigen gibt, bevor KI vielleicht wirklich zu der disruptiven Kraft wird, die viele erwarten. Das KI-Zeitalter ist zwar eingeläutet, aber der Weg dorthin ist noch lang. Das zeigt auch der neue „AI Index Report 2021“, der von Standford University unter Mitwirkung zahlreicher großer Tech-Unternehmen publiziert wurde.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Wie sieht die Zukunft der wissenschaftlichen Tagungen aus?

Gefühlt liegt die Corona-Pandemie lange zurück. Gleichwohl spüren wir noch immer die Nachwirkungen dieser schwierigen Zeit. Der wissenschaftliche Austausch mittels Konferenzen und Workshops ist noch nicht wieder in die gewohnten Bahnen der Vor-Pandemie-Zeit...

Zum Stand der Nutzung von generativer KI im Hochschulbereich

Das Auftauchen speziell von generativen KI-Tools wie ChatGPT hat im Hochschulwesen einige Fragezeichen aufgeworfen. Viele Hochschulen sehen sich vor großen Herausforderungen, was die Nutzung solcher Tools durch Studierende, Forschende und andere Beschäftigte ihrer...

Nachrichten: sinkendes Interesse, geringeres Vertrauen

In den letzten Jahren hat das Interesse an und das Vertrauen in Nachrichten teilweise deutlich abgenommen. Laut dem aktuellen Reuters Institute Digital News Report 2023 setzt sich dieser Trend weiter fort – wenn auch auf einem etwas niedrigeren Niveau. Das ist eines...

KI zwischen Risiken und Vorteilen

Als Ende 2022 ChatGPT, der KI-Chatbot der Firma OpenAI, für die breite Öffentlichkeit frei zugänglich wurde, war das Interesse riesengroß. Innerhalb von fünf Tagen hatten sich mehr als eine Million User für die Nutzung von ChatGPT registriert. In so kurzer Zeit hat...