Soziale Medien sind mittlerweile fester Bestandteil unseres täglichen Lebens. Ihr Einfluss ist heute in unserer Gesellschaft fast allgegenwärtig spürbar. Auch Wissenschaftler nutzen vermehrt die Möglichkeiten der diversen sozialen Netzwerke, um sich z. B. mit anderen Forschern zu vernetzen und/oder mit ihnen zusammenzuarbeiten. Eine weitere wichtige Motivation für die Nutzung sozialer Medien durch Wissenschaftler, ist sicher die Möglichkeit, die eigenen Forschungsarbeiten einem größeren Kreis von Interessierten zu präsentieren. Viele Wissenschaftler versprechen sich davon, ihr eigenes wissenschaftliches Ansehen zu steigern, gemessen anhand der sogenannten Altmetriken. In der Fachliteratur herrscht allerdings Uneinigkeit, ob Altmetrics wirklich für diesen Zweck geeignet ist. In dem folgenden Beitrag wird mittels einer Umfrage erforscht, wie es mit der Nutzung und den Meinungen von Wissenschaftlern aus dem Fachgebiet der Informationswissenschaft in Bezug auf die spezifischen Social-Media-Plattformen und Altmetrics aussieht.
Soziale Medien sind mittlerweile fester Bestandteil unseres täglichen Lebens. Ihr Einfluss ist heute in unserer Gesellschaft fast allgegenwärtig spürbar. Auch Wissenschaftler nutzen vermehrt die Möglichkeiten der diversen sozialen Netzwerke, um sich z. B. mit anderen Forschern zu vernetzen und/oder mit ihnen zusammenzuarbeiten. Eine weitere wichtige Motivation für die Nutzung sozialer Medien durch Wissenschaftler, ist sicher […]