Die Digitalisierung zieht sich inzwischen durch alle Bereiche unseres Lebens. Die Arbeitswelt ist dabei natürlich keine Ausnahme. In der aktuellen Studie "2014 Cisco Connected World Technology Report" skizziert der Netzwerkausrüster Cisco, wie die Zukunft der Arbeit möglicherweise aussehen könnte. So prognostiziert der Bericht, dass bis zum Jahr 2020 feste Arbeitszeiten der Vergangenheit angehören werden. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen Arbeitnehmer aus den sogenannten Generationen X und Y, die in den nächsten Jahren immer stärker in die Arbeitswelt drängen bzw. diese heute maßgebend bestimmen. Diese Generationen sind inzwischen daran gewöhnt, mit mobilen Geräten und standortunabhängig zu arbeiten. Dies hat direkte Auswirkungen, wie Arbeitsplätze und die Arbeit selbst in den nächsten Jahren gestaltet und organisiert wird.
Die Digitalisierung zieht sich inzwischen durch alle Bereiche unseres Lebens. Die Arbeitswelt ist dabei natürlich keine Ausnahme. In der aktuellen Studie „2014 Cisco Connected World Technology Report“ skizziert der Netzwerkausrüster Cisco, wie die Zukunft der Arbeit möglicherweise aussehen könnte. So prognostiziert der Bericht, dass bis zum Jahr 2020 feste Arbeitszeiten der Vergangenheit angehören werden. Im […]