Ende März 2020 ist die neueste Ausgabe der sogenannten JIM-Studie publiziert worden. Die Studienreihe JIM (Jugend, Information, Medien) wird in einem jährlichen Rhythmus bereits seit 1998 vom Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest in Zusammenarbeit mit dem Südwestrundfunk (SWR) durchgeführt. Im Mittelpunkt stehen Medienverhalten und Medienkonsum der 12- bis 19-Jährigen in Deutschland. es zeigt sich, dass die Jugendlichen ... Weiterlesen...
Archiv
JIM Studie 2017
Ausgabe 10-2017
Bereits seit 1998 wird im Rahmen der Studienreihe JIM (Jugend, Information, (Multi)Media) des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest über das Medien- und Freizeitverhalten von Jugendlichen im Alter von 12 bis 19 Jahren in Deutschland berichtet. Die gerade publizierte JIM-Studie 2017 liefert wieder einmal umfangreiche Einblicke, wie eine jüngere Generation die Möglichkeiten von Internet, Smartphone etc. nutzt. Im ... Weiterlesen...
Aktuelle Unterhaltungselektronik-Trends
Ausgabe 7-2017
Der deutsche Hightech-Verband Bitkom hat in Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatungsgesellschaft Deloitte anlässlich der Internationalen Funkausstellung IFA seine neueste Untersuchung zu den wichtigsten Trends und Entwicklungen auf dem Markt der sogenannten Consumer Technology vorgestellt. Im Blickpunkt der Studie steht u.a. die zukünftige Entwicklung des Smartphones. Aber auch ein Rückblick auf die letzten 10 Jahre fehlt nicht, ... Weiterlesen...
Mobiler Internetdatenverkehr versiebenfacht sich bis zum Jahr 2021
Ausgabe 2-2017
Mobiltechnologie begleitet uns heute fast überall hin, dank Geräten wie dem Smartphone sowie einer immer besser werdenden Internetinfrastruktur. Wie schnell wir uns immer mehr „entkabeln“, kann man wieder einmal an den neuesten Zahlen des von dem Netzwerkausrüster Cisco publizierten Mobile Visual Networking Index (VNI) ablesen. In diesem Bericht finden sich außerdem Vorhersagen zur Entwicklung des ... Weiterlesen...
Senioren im Netz
Ausgabe 10-2016
In Deutschland haben in den vergangenen Jahren die älteren Mitbürger bei der Internetnutzung und der Verwendung von Technologie aufgeholt. Die Vorstellung vom desinteressierten und technologieablehnenden älteren Mitbürger ist so schon seit einiger Zeit nicht mehr aktuell, falls dies überhaupt je der Fall war. Allerdings stellt die Altersgruppe der über 60-Jährigen weiterhin mit Abstand die meisten ... Weiterlesen...
Studie zum Medienverhalten deutscher Jugendlicher
Ausgabe 10-2016
Die neu veröffentlichte JIM-Studie 2016 (Jugend, Information, (Multi-)Media) des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest in Zusammenarbeit mit dem Südwestrundfunk hat sich mit dem gegenwärtigen Medienverhalten der 12- bis 19-Jährigen in Deutschland beschäftigt. Diese von Technologie und Internet geprägte Generation an jungen Usern nutzt inzwischen fast rund um die Uhr die verschiedenen Errungenschaften der Digitalisierung in der Schule ... Weiterlesen...
Mobile Internetnutzung in der DACH-Region
Ausgabe 8-2016
Eine gemeinsame Studie des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., des iab Austria und des IAB Switzerland beschäftigt sich mit dem aktuellen Medienverhalten der Nutzer in der sogenannten DACH-Region (Deutschland, Schweiz, Österreich). Die vorliegende Mediennutzungsstudie belegt die inzwischen große Bedeutung des Internets für unseren Alltag sowie die steigende Vielfalt bei der mobilen Internetnutzung. Weiterlesen...
Kein Smartphone-Nachfolger in Sicht
Ausgabe 8-2016
Die Unternehmensberatung Deloitte hat die inzwischen 6. Auflage ihres "Global Mobile Consumer Survey" veröffentlicht. Die Umfrage beschäftigt sich mit der Entwicklung und Nutzung der Mobiltechnologie – besonders in Form von mobilen Endgeräten – aus Sicht der Anwender und Konsumenten. Auch in diesem Bericht wird die inzwischen zentrale Bedeutung des Smartphones für unser Leben sichtbar. Das ... Weiterlesen...
BVDW-Studie: Steigende Akzeptanz von Smartwatches
Ausgabe 6-2016
Wearables, d.h. am Körper tragbare Computertechnologie, sind spätestens mit dem Auftauchen der sogenannten Google-Brille ins Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit gedrängt und wurden von Medien und Marktforschern schon als der nächste, wichtige Hightech-Trend hochgejubelt. In den letzten Monaten ist es aber eher ruhig geworden um die Apple Watch und Co., während Google Glass sogar von Google ... Weiterlesen...
Smartphone wird zum Einkaufberater
Ausgabe 3-2015
Für die Internet World, die führende Internetmesse in Deutschland, hat das Beratungsunternehmen Fittkau & Maaß eine aktuelle Untersuchung publiziert, die sich mit dem heutigen Einkaufsverhalten der Konsumenten in Deutschland beschäftigt. Neue Technologien wie Beacons, NFC, RFID oder QR-Codes, eröffnen dem stationären Einzelhandel teilweise völlig neue Möglichkeiten zur Kundenansprache und -gewinnung. Wie weit dabei die Aufgeschlossenheit ... Weiterlesen...