Die Internationale Fernmeldeunion (ITU - International Telecommunication Union) hat in Zusammenarbeit mit dem führenden Netzwerkausrüster Cisco Systems einen Bericht zum Stand der Entwicklung des Internets der Dinge (IoT - Internet of Things) veröffentlicht. In diesem wird auch auf das Potenzial dieser Technologie eingegangen, um drängende Probleme in Entwicklungsländern lösen zu können. Zu diesen Herausforderungen zählen ... Weiterlesen...
Archiv
Internet der Dinge verspricht enormes Potenzial
Ausgabe 6-2015
Das Internet der Dinge gilt neben der Cloud, Big Data und den 3D-Drucktechnologien als eine der aussichtsreichsten neuen Technologien. Das Internet der Dinge steht auch für die weitreichende Digitalisierung unserer physischen Welt. Das McKinsey Global Institute hat in einem aktuellen Bericht untersucht, ob der in den Medien verbreitete Hype auch mit einem entsprechenden realen ökonomischen ... Weiterlesen...
Das Internet der Dinge verändert die Wirtschaftswelt
Ausgabe 3-2015
Das Internet der Dinge basiert im Prinzip auf altbekannten Technologien wie Sensoren, Netzwerken und Cloud Computing. So gesehen ist das Internet der Dinge eigentlich nichts Neues, wenn man nur die Einzelbestandteile betrachtet. Zusammen und miteinander vernetzt bringen diese Technologien aber viele neue Möglichkeiten hervor. Das Internet der Dinge besitzt zwar schon heute einen großen Einfluss ... Weiterlesen...
Das digitale Leben im Jahr 2025
Ausgabe 5/2014
Nicht wenige Experten sind heute der Meinung, dass das Internet der Dinge sowie am Körper tragbare Computertechnologie ("Wearables") die nächste digitale Revolution auslösen werden. Positive Effekte dieser Revolution wären demnach weitreichende Verbesserungen im Gesundheitswesen, in Produktivität, Sicherheit und gewaltig mehr Informationen für Menschen und Unternehmen. Negative Folgen dieser Entwicklung sind Abstriche bei der Privatsphäre des ... Weiterlesen...