Die neu veröffentlichte JIM-Studie 2016 (Jugend, Information, (Multi-)Media) des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest in Zusammenarbeit mit dem Südwestrundfunk hat sich mit dem gegenwärtigen Medienverhalten der 12- bis 19-Jährigen in Deutschland beschäftigt. Diese von Technologie und Internet geprägte Generation an jungen Usern nutzt inzwischen fast rund um die Uhr die verschiedenen Errungenschaften der Digitalisierung in der Schule und in der Freizeit. Die vorliegende JIM-Studie versucht, hier aktuelle Trends aufzuspüren. Untersucht werden mit dieser Studie u.a., welche Medien bei den jungen Nutzern aktuell besonders beliebt sind, die Nutzungsintensität von sozialen Medien, die Einstellung zur Smartphone-Nutzung sowie die Nutzung von digitalen Technologien in Schule und Freizeit.
Die neu veröffentlichte JIM-Studie 2016 (Jugend, Information, (Multi-)Media) des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest in Zusammenarbeit mit dem Südwestrundfunk hat sich mit dem gegenwärtigen Medienverhalten der 12- bis 19-Jährigen in Deutschland beschäftigt. Diese von Technologie und Internet geprägte Generation an jungen Usern nutzt inzwischen fast rund um die Uhr die verschiedenen Errungenschaften der Digitalisierung in der Schule […]