Helmut Hilz: Buchgeschichte. Eine Einführung. Berlin, Boston: Walter de Gruyter 2019. VII, 258 S. (Bibliotheks- und Informationspraxis. Band 64), ISBN 978-3-11-040515-6. € 59,95. Weiterlesen...
Kategorie Rezensionen
Literatur, Buchgestaltung und Buchkunst
Monika Schmitz-Emans (Hrsg.): Literatur, Buchgestaltung und Buchkunst. Ein Kompendium. Berlin, Boston: Walter de Gruyter 2019. XXII, 1118 S. (De-Gruyter-Reference), ISBN 978-3-11-035534-5. € 159,95. Weiterlesen...
Bibliotheken und Informationsgesellschaft in Deutschland – eine Einführung
Hermann Rösch, Jürgen Seefeldt, Konrad Umlauf: Bibliotheken und Informationsgesellschaft in Deutschland – Eine Einführung. Mitbegründet von Engelbert Plassmann. 3., neu konzipierte und aktualisierte Aufl. unter Mitarbeit von Albert Bilo und Eric W. Steinhauer. Wiesbaden: Harrassowitz Verl., 2019. XIII, 329 S. ISBN 978-3-447-06620-4. € 39.80. Weiterlesen...
Zukunft der Informationswissenschaft
Willi Bredemeier: Zukunft der Informationswissenschaft. Hat die Informationswissenschaft eine Zukunft? Berlin: Simon Verl. für Bibliothekswissen, 2019. 443 S. ISBN 978-3-945610-46-6. € 20.00. Weiterlesen...
Klassifikationen in Bibliotheken
Heidrun Alex, Guido Bee, Ulrike Junger (Hrsg.): Klassifikationen in Bibliotheken : Theorie – Anwendung – Nutzen. Berlin/Boston: De Gruyter Saur XVII 2018. 278 Seiten. ISBN 978-3-11-029904-5. EUR 59,95. Weiterlesen...
Praxishandbuch Schreiben in der Hochschulbibliothek
Wilfried Sühl-Strohmenger, Ladina Tschander (Hrsg.): Praxishandbuch Schreiben in der Hochschulbibliothek. (Reihe: de Gruyter Reference). Berlin: de Gruyter 2019. IX, 353 Seiten. ISBN 978-3-11-059415-7. EUR 79,95. Weiterlesen...