Visuelle Darstellungen können bekanntlich dabei helfen, das Verständnis für einen Text zu verbessern oder zu erleichtern. Inhalte und Gedanken werden so verständlicher für den Leser präsentiert. In der Werbung, im Internet, zur Darstellung von Statistiken und anderem Zahlenmaterial wird gerne eine grafische Darstellungsweise mit Abbildungen eingesetzt. Dass wissenschaftliche Arbeiten mit vielen Abbildungen öfter zitiert werden, war bisher mehr eine unbewiesene Behauptung. Eine Forschungsarbeit von drei Wissenschaftlern der Universität von Washington in Seattle hat nachgewiesen, dass genau dies der Fall ist. Und nicht nur das. Möglicherweise stellt diese Studie auch den Beginn eines neuen Fachgebiets dar, der Visiometrie, der Wissenschaft der visuellen Information, als Ergänzung zur Bibliometrie und zur Szientometrie.
Visuelle Darstellungen können bekanntlich dabei helfen, das Verständnis für einen Text zu verbessern oder zu erleichtern. Inhalte und Gedanken werden so verständlicher für den Leser präsentiert. In der Werbung, im Internet, zur Darstellung von Statistiken und anderem Zahlenmaterial wird gerne eine grafische Darstellungsweise mit Abbildungen eingesetzt. Dass wissenschaftliche Arbeiten mit vielen Abbildungen öfter zitiert werden, […]